Startseite • Leinwand • Vorbereiten • Herstellen
Bearbeitet: 26. Februar 2024
Die Vorschau deines Projekts auf dem Vorbereitungsbildschirm ist der letzte Schritt, bevor du es an deine Cricut Maschine sendest. Um auf die Projektvorschau zuzugreifen, wählen Sie Make It in Design Space auf der Leinwand oder auf dem fertigen Projektbildschirm.
Alle Bilder und Texte in Ihrem Projekt werden basierend auf ihrer Funktionsweise und Materialfarbe auf verschiedene Matten aufgeteilt. Angehängte Bilder werden basierend auf den auf dem Arbeitsbereich getroffenen Auswahlen zusammengestellt.
Auf dem Bildschirm Vorbereiten können Sie die folgenden endgültigen Anpassungen vornehmen:
1. Objekte verschieben und ausblenden
Die Funktion zum Bewegen und Ausblenden auf Matten in Design Space ermöglicht es Ihnen, Material zu sparen, indem Sie Ihre Projektelemente manuell auf weniger Matten konsolidieren oder diejenigen ausblenden, die Sie nicht benötigen.
Beachten Sie, dass durch das Aktualisieren von Projektkopien alle auf der Matte vorgenommenen Änderungen zurückgesetzt werden. Daher ist es wichtig, die Anzahl der Projektkopien festzulegen, bevor Elemente verschoben und ausgeblendet werden. Elemente erben die Eigenschaften der Matte, in die sie verschoben werden, z. B. Farbe und Spiegelungszustand. Sie behalten auch ihre Position, daher musst du sie möglicherweise auf der neuen Matte neu positionieren, damit sie kein anderes Objekt überlappen.
- Wähle die Elemente auf der Matte aus, die du bewegen möchtest.
- Tippe oben links im Auswahlfeld auf das Symbol „Weitere Optionen“ (3 Punkte).
- Wählen Sie Ausgewählt ausblenden, um das Bild vorübergehend aus dem Projekt zu entfernen, oder wählen Sie Objekt verschieben, um zu ändern, auf welcher Matte sich das Objekt befindet.
- Wenn Sie ein Objekt verschieben, wählen Sie Neu oder wählen Sie eine vorhandene Matte für das Objekt(e) aus, das Sie verschieben möchten.
- Wenn du Gegenstände auf eine neue Matte verschiebst, kannst du eine Farbe für die neue Matte auswählen.
- Versteckte Objekte werden am unteren Rand des Bildschirms angezeigt. Wenn Sie ein Objekt einblenden möchten, klicken Sie einfach auf das Symbol Ausgeblendet und wählen Sie das/die einzublendende (n) Objekt(e) aus.
Häufig gestellte Fragen zum Verschieben und Ausblenden auf Matten
- Wenn ich ein Bild auf eine andere Farbmatte verschiebe, wirkt sich dies auf mein Layout auf dem Arbeitsbereich aus?
- Änderungen an der Matte haben keine Auswirkungen auf den Arbeitsbereich.
- Änderungen an der Matte haben keine Auswirkungen auf den Arbeitsbereich.
- Kann ich druckbare Bilder auf eine andere Matte verschieben?
- Ja, druckbare Bilder können mit demselben Verfahren auf eine andere Matte verschoben werden.
- Ja, druckbare Bilder können mit demselben Verfahren auf eine andere Matte verschoben werden.
- Kann ich mein Mattenlayout speichern?
- Nein, Mattenlayouts können nicht gespeichert werden. Jedes Mal, wenn du zum Arbeitsbereich zurückkehrst, werden alle Änderungen an den Matten zurückgesetzt.
- Nein, Mattenlayouts können nicht gespeichert werden. Jedes Mal, wenn du zum Arbeitsbereich zurückkehrst, werden alle Änderungen an den Matten zurückgesetzt.
- Wie kann ich mehrere Bilder gleichzeitig auf eine neue Matte verschieben?
- In Design Space für Desktop können Sie ein Auswahlfeld um mehrere Objekte ziehen oder die Umschalttaste drücken und auf jedes Objekt klicken, das Sie einschließen möchten. Tippe auf Mobilgeräten, um ein Bild auszuwählen, und halte dann andere Bilder gedrückt, um sie gleichzeitig auszuwählen. Alle ausgewählten Bilder können dann zusammen verschoben werden.
2. Erhöhen Sie die Anzahl der Projektkopien
Auf dem Projektvorschau-Bildschirm kannst du die Anzahl der Projekte auswählen, die du erstellen möchtest. Jedes der Objekte in Ihrem Projekt wird so oft wie angegeben dupliziert. Deine Bilder werden bei Bedarf automatisch auf neue Matten übertragen.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Projektkopien, geben Sie die Anzahl der Kopien ein und wählen Sie dann Anwenden.
3. Materialladetyp wählen
Du kannst wählen, ob du ohne Schneidematte (für intelligente Materialien), auf Schneidematte oder auf Kartenschneidematte schneidest. Nur Maschinen, die mit Smart Materials kompatibel sind, haben die Möglichkeit, ohne Schneidematte zu schneiden.
4. Materialgröße wählen
Um die Materialgröße zu ändern, wählen Sie eine Option aus dem Menü Materialgröße, die Ihrer Materialgröße am nächsten kommt. Das Menü Materialgröße bietet nur Materialgrößen an, die mit Ihrer Maschine kompatibel sind und größer als das größte Objekt auf der Matte sind.
5. Spiegelmatten (für Iron-On- oder Infusible-Ink-Projekte)
Design Space wird dein Bild automatisch spiegeln, je nachdem, welches Material du ausgewählt hast. Du kannst aber auch die Spiegel-Einstellung auf dieser Seite manuell ändern. (Weitere Informationen zu Auto Mirror finden Sie hier). Sie können die Spiegelung mit dem Schalter mit der Bezeichnung Spiegeln (zum Aufbügeln) ein- oder ausschalten. Alle Bilder auf der Matte werden gespiegelt (horizontal gespiegelt). Dies ist besonders wichtig, wenn du Iron-On-Materialien verwendest. Wenn du deine Bilder nicht spiegelst, erscheinen sie rückwärts, wenn du sie auf dein Basismaterial aufträgst (Mehr erfahren).
Hinweis: Spiegel wirkt sich nur auf die ausgewählte Matte aus. Wenn du mehr als eine Matte spiegeln möchtest, schalte Spiegel für jede Matte einzeln ein. Sie können diesen Schritt überspringen, wenn Sie das Bild oder den Text bereits über die Bearbeitungsleiste gespiegelt haben.
6. Verschieben & Drehen von Objekten
Bilder werden automatisch auf deiner Matte angeordnet, wie auf dem Projektvorschaubildschirm angezeigt. Du hast die Möglichkeit, Bilder in der Projektvorschau für die bevorzugte Platzierung zu verschieben und zu drehen.
- Um Bilder zu verschieben, ziehen Sie das Bild an die gewünschte Position. Begrenzungsboxen können sich überlappen. Beachten Sie jedoch, dass Schnittlinien, die sich in der Mattenvorschau überlappen, ineinander schneiden.
- Um ein Bild zu drehen, wählen Sie es aus und ziehen Sie dann den Drehgriff, um das Bild in beide Richtungen zu drehen. Der Drehgriff ist ein Kreissymbol oben rechts im Begrenzungsfeld.
Sobald Sie mit der Bildplatzierung zufrieden sind, wählen Sie Weiter, um zum Herstellen-Bildschirm zu gelangen.
Die Vorschau deines Projekts auf dem Vorbereitungsbildschirm ist der letzte Schritt, bevor du es an deine Cricut Maschine sendest. Um auf die Projektvorschau zuzugreifen, wählen Sie Make It in Design Space.
Alle Bilder und Texte in Ihrem Projekt werden basierend auf ihrer Funktionsweise und Materialfarbe auf verschiedene Matten aufgeteilt. Angehängte Bilder werden basierend auf den auf dem Arbeitsbereich getroffenen Auswahlen zusammengestellt.
Hinweis: Die iOS-App wird standardmäßig in der Projektvorschau angezeigt, wenn du die Option Erstellen auswählst. Tippe oben links auf das Mattensymbol, um den Bildschirm „Vorbereiten“ zu öffnen. Die Android-App wechselt standardmäßig zum Vorbereitungsbildschirm.
Zwischen den Bildschirmen Vorbereiten und Vorschau können Sie die folgenden endgültigen Anpassungen vornehmen:
1. Erhöhen Sie die Anzahl der Projektkopien
In der Projektvorschau kannst du die Anzahl der Projekte auswählen, die du erstellen möchtest. Jedes der Objekte in Ihrem Projekt wird so oft wie angegeben dupliziert. Wähle die Nummer neben Projektkopien aus und gib die gewünschte Anzahl an Kopien ein. Deine Bilder werden bei Bedarf automatisch auf neue Matten übertragen.
2. Materialbelastungsart wählen
Du kannst wählen, ob du ohne Schneidematte (für intelligente Materialien), auf Schneidematte oder auf Kartenschneidematte schneidest. (Nur Maschinen, die mit Smart Materials kompatibel sind, haben die Möglichkeit, ohne Schneidematte zu schneiden.)
3. Wähle deine Materialgröße
4. Spiegelmatten (für Iron-On- oder Infusible-Ink-Projekte)
Design Space wird dein Bild automatisch spiegeln, je nachdem, welches Material du ausgewählt hast. Du kannst aber auch die Spiegel-Einstellung auf dieser Seite manuell ändern. (Weitere Informationen zu Auto Mirror finden Sie hier). Sie können die Spiegelung mit dem Schalter mit der Bezeichnung Spiegeln (zum Aufbügeln) ein- oder ausschalten. Alle Bilder auf der Matte werden gespiegelt (horizontal gespiegelt). Dies ist besonders wichtig, wenn du Iron-On-Materialien verwendest. Wenn du dein Design nicht spiegelst, erscheint es rückwärts, wenn du es auf dein Basismaterial aufträgst (Mehr erfahren).
Hinweis: Spiegel wirkt sich nur auf die ausgewählte Matte aus. Wenn du mehr als eine Matte spiegeln möchtest, schalte Spiegel für jede Matte einzeln ein. Sie können diesen Schritt überspringen, wenn Sie das Bild oder den Text bereits über die Bearbeitungsleiste gespiegelt haben.
5. Objekte verschieben und ausblenden
Die Funktion zum Bewegen und Ausblenden auf Matten in Design Space ermöglicht es Ihnen, Material zu sparen, indem Sie Ihre Projektelemente manuell auf weniger Matten konsolidieren oder diejenigen ausblenden, die Sie nicht benötigen.
Beachten Sie, dass durch das Aktualisieren von Projektkopien alle auf der Matte vorgenommenen Änderungen zurückgesetzt werden. Daher ist es wichtig, die Anzahl der Projektkopien festzulegen, bevor Elemente verschoben und ausgeblendet werden. Elemente erben die Eigenschaften der Matte, in die sie verschoben werden, z. B. Farbe und Spiegelungszustand. Objekte, die auf eine vorhandene Matte verschoben werden, behalten auch ihre Position bei, sodass du sie möglicherweise neu auf der Matte positionieren musst, damit sie kein anderes vorhandenes Objekt überlappen.
- Wähle die Elemente auf der Matte aus, die du bewegen möchtest.
- Tippe oben links im Auswahlfeld auf das Symbol „Weitere Optionen“ (3 Punkte).
- Tippen Sie auf Objekt verschieben, um zu ändern, auf welcher Matte sich das Objekt befindet, oder tippen Sie auf Ausblenden, um das Bild vorübergehend aus dem Projekt zu entfernen.
- Wenn Sie ein Objekt verschieben, wählen Sie Neu, um eine neue Matte zu erstellen, oder wählen Sie eine vorhandene Matte für das Objekt(e), das Sie verschieben möchten.
- Wenn du Gegenstände auf eine neue Matte verschiebst, kannst du eine Farbe für die neue Matte auswählen.
- Versteckte Objekte werden am unteren Rand des Bildschirms angezeigt. Wenn Sie ein Objekt einblenden möchten, tippen Sie einfach auf das Symbol Ausgeblendet, wählen Sie das/die einzublendende (n) Objekt(e) aus und tippen Sie dann auf Hinzufügen.
Häufig gestellte Fragen zum Verschieben und Ausblenden auf Matten
- Wenn ich ein Bild auf eine andere Farbmatte verschiebe, wirkt sich dies auf mein Layout auf dem Arbeitsbereich aus?
- Änderungen an der Matte haben keine Auswirkungen auf den Arbeitsbereich.
- Änderungen an der Matte haben keine Auswirkungen auf den Arbeitsbereich.
- Kann ich druckbare Bilder auf eine andere Matte verschieben?
- Ja, druckbare Bilder können mit demselben Verfahren auf eine andere Matte verschoben werden.
- Ja, druckbare Bilder können mit demselben Verfahren auf eine andere Matte verschoben werden.
- Kann ich mein Mattenlayout speichern?
- Nein, Mattenlayouts können nicht gespeichert werden. Jedes Mal, wenn du zum Arbeitsbereich zurückkehrst, werden alle Änderungen an den Matten zurückgesetzt.
- Nein, Mattenlayouts können nicht gespeichert werden. Jedes Mal, wenn du zum Arbeitsbereich zurückkehrst, werden alle Änderungen an den Matten zurückgesetzt.
- Wie kann ich mehrere Bilder gleichzeitig auf eine neue Matte verschieben?
- In Design Space für Desktop können Sie ein Auswahlfeld um mehrere Objekte ziehen oder die Umschalttaste drücken und auf jedes Objekt klicken, das Sie einschließen möchten. Tippe auf Mobilgeräten, um ein Bild auszuwählen, und halte dann andere Bilder gedrückt, um sie gleichzeitig auszuwählen. Alle ausgewählten Bilder können dann zusammen verschoben werden.
6. Verschieben und Drehen von Objekten
Bilder werden automatisch auf deiner Matte angeordnet, wie in der Projektvorschau angezeigt. Du hast die Möglichkeit, Bilder in der Projektvorschau für die bevorzugte Platzierung zu verschieben und zu drehen.
- Um Bilder zu verschieben, tippe und ziehe das Bild an die gewünschte Position. Begrenzungsboxen können sich überlappen. Beachten Sie jedoch, dass Schnittlinien, die sich in der Mattenvorschau überlappen, ineinander schneiden.
- Um ein Bild zu drehen, wählen Sie es aus und ziehen Sie dann den Drehgriff, um das Bild in beide Richtungen zu drehen. Der Drehgriff ist ein Kreissymbol oben rechts im Begrenzungsfeld.
Sobald Sie mit der Bildplatzierung zufrieden sind, wählen Sie Weiter, um zum Herstellen-Bildschirm zu gelangen.
7. SnapMat (nur iOS)
SnapMat hilft dir dabei, die Platzierung von Bildern und Texten zu visualisieren, indem du ein Foto deiner Materialien auf der Schneidematte aufnimmst. Du kannst dir das Layout als virtuelle Mattenvorschau ansehen. Bilder und Text können für eine optimale Platzierung über dem Foto neu positioniert werden. Dies ist besonders hilfreich, wenn du:
- Schnitt um eine bestimmte Stelle eines Fotos, gemustertes Material, gestempelte Seite
- Schreibe an bestimmten Stellen auf Umschläge, Geschenkanhänger oder Grußkarten
- Verwende Schrottmaterialien mit größerer Wirtschaftlichkeit und Zuversicht
Hinweis: Diese Funktion ist nur in Design Space für iOS verfügbar.
So verwendest du SnapMat:
- Tippe unten links auf SnapMat.
- Lege das Material auf die Matte und positioniere die Matte auf einer ebenen Oberfläche. Halte das Gerät parallel zur Matte und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Matte innerhalb des SnapMat-Rahmens auszurichten.
- Überprüfen Sie die Bildaufnahme und entscheiden Sie, ob Sie sie wiederholen oder verwenden möchten.
- Tippe auf Bilder oder Text und ziehe ihn an die gewünschte Stelle über das Bild deiner Matte und deiner Materialien. Wenn du dieses Mattenbild verwerfen möchtest, tippe unten links auf Aufheben.
Hier findest du weitere Informationen zu SnapMat.