Bei Cricut Design Space gibt es viele Werkzeuge, mit denen Sie Ihre Designs anpassen können. Der Bereich Layers (Ebenen) gewährt Ihnen Zugriff auf Funktionen wie „Group“ (Gruppieren), „Ungroup“ (Gruppieren aufheben), „Duplicate“ (Duplizieren), „Delete“ (Löschen), „Slice“ (In Schichten schneiden), „Weld“ (Verschweißen), „Attach“ (Verbinden), „Flatten“ (Ebnen) und „Contour“ (Kontur).
Verfügbare Funktionen im Bereich „Layers“ (Ebenen)
Group/Ungroup (Gruppieren/Gruppieren aufheben)– Gruppieren Sie mehrere Ebenen, Designs, oder Texte, sodass sie im „Canvas“ (Arbeitsbereich) gemeinsam verschoben und in ihrer Größe angepasst werden können. Dies hat keinen Einfluss darauf, wie Designs auf den Schneidematten angelegt werden. Ungroup (Gruppieren aufheben) – Heben Sie die Gruppierung einer Reihe von Ebenen, Bildern oder Texten auf, sodass sie im „Canvas“ (Arbeitsbereich) unabhängig voneinander verschoben und in ihrer Größe angepasst werden können. Bei der Bearbeitung von Texten können Sie durch die Auswahl der Funktion „Ungroup“ (Gruppieren aufheben) jede Textebene unabhängig voneinander verschieben und in ihrer Größe anpassen, die Buchstaben bleiben jedoch verbunden. Wenn Sie die Funktion für eine einzelne Textebene auswählen, können Sie jeden Buchstaben unabhängig voneinander verschieben und in ihrer Größe anpassen.
Duplicate (Duplizieren) – Sie können ein Objekt in einem Schritt kopieren und einfügen, um ein Objekt zu duplizieren.
Delete (Löschen) – Entfernen Sie ein ausgewähltes Objekt aus dem „Canvas“ (Arbeitsbereich).
Slice (In Schichten schneiden) – Teilen Sie zwei überlappende Ebenen in separate Teile.
Weld (Verschweißen) – Verbinden Sie mehrere Ebenen, um ein Objekt zu erstellen und überlappende Schnittlinien zu vermeiden.
Attach/Detach (Verbinden/Trennen) – Verbinden Sie Ihre Objekte, um sie in Position zu halten und sicherzustellen, dass sie auf der Schneidematte genauso erscheinen wie in Ihrem „Canvas“ (Arbeitsbereich). Über die Funktion „Attach“ (Verbinden) können Sie auch eine Zeichen- oder Falz-Ebene an eine Schnitt-Ebene anheften, um der Maschine mitzuteilen, auf welcher Bildebene oder Falzlinie der Text angeordnet werden soll. Die Funktion Detach (Trennen) trennt verbundene Ebenen, sodass die Verbindung aufgehoben wird und die Funktionen Schnitt, Zeichnen oder Falzen unabhängig von allen anderen Ebenen durchgeführt werden.
Flatten/Unflatten (Ebnen/Ebnen aufheben) – Mit der Funktion „Flatten“ (Ebnen) wird jedes Design in ein druckbares Design verwandelt, indem alle ausgewählten zu einer einzelnen Ebene verbunden werden. Durch die Funktion Unflatten (Ebnen aufheben) werden die Ebenen von einem einzigen druckbaren Design in einzelne druckbare Ebenen getrennt.
Contour (Kontur) – Hiermit können Sie Konturlinien oder Schnittpfade in einer Ebene verbergen oder einblenden. Wenn das Bild mehrere Ebenen hat, müssen Sie erst die Funktion „Ungroup“ (Gruppieren aufheben) anwenden.
Visible/Hidden Layer (Sichtbare/Verborgene Ebene) – Das Symbol mit dem geöffneten Auge zeigt an, dass die Ebene im „Canvas“ (Arbeitsbereich) sichtbar ist und geschnitten, gezeichnet, gefalzt oder gedruckt werden kann. Klicken Sie auf das Symbol, um die ausgewählte Ebene zu verbergen. Verborgene Ebenen werden nicht geschnitten, gezeichnet, gefalzt oder gedruckt. Wenn Sie erneut auf das Symbol klicken, wird die Ebene in der Design-Ansicht angezeigt.
Linetype (Linientyp) – Der aktuelle Linientyp jeder Ebene wird im Bereich „Layers“ (Ebenen) aufgeführt. Um den Linientyp zu ändern, befolgen Sie die Anweisungen in diesem Hilfeartikel.
- CUT (Schnitt) – Die Ebene wird mit einer Klinge geschnitten.
- DRAW (Zeichnen) – Die Ebene wird mit einem Stift gezeichnet.
- SCORE (Falzen) – Die Ebene wird mit einem Falzstift oder Falzrad gefalzt.
- PRINT (Drucken) – Die Funktion der Ebene ist auf „Print Then Cut“ (Drucken, dann schneiden) festgelegt. Mit der Funktion „Ebnen“ kann jedes Design mit mehreren Ebenen in ein druckbares Design mit einer einzelnen Ebene geändert werden. Mehr über die Funktion „Print Then Cut“ (Drucken, dann schneiden) erfahren Sie in diesem Hilfeartikel.