Sie sehen Ihr Projekt in der Projektvorschau als letzten Schritt, bevor Sie Ihr Projekt an Ihre Cricut-Maschine senden. Sie greifen auf die Projektvorschau zu, indem Sie Make It (Erstellen) in Design Space aus Ihrem Arbeitsbereich oder dem Bildschirm für Fixfertig-Projekte auswählen. Auf dem Bildschirm Projektvorschau können Sie noch folgende Änderungen durchführen:
- Designs übertragen und verbergen
- Projektkopien erhöhen
- Materialgröße auswählen
- Schneidematten spiegeln (für Bügelfolienprojekte)
- Designs auf Matten übertragen und drehen
- Anschnitte für „Drucken, dann schneiden“-Projekte an-/ausschalten
Alle Designs und Texte Ihres Projekts werden je nach Linientyp und Materialfarbe auf verschiedene Matten verteilt. Verbundene Designs werden je nach Auswahl in Ihrem Arbeitsbereich zusammen platziert. Sie können sich jede Ihrer Matten in der Vorschau anzeigen lassen, indem Sie auf das Schneidemattensymbol links auf Ihrem Bildschirm klicken. In den mobilen Apps können Sie auf dem Bildschirm nach rechts/links wischen, um zwischen den Schneidemattenvorschauen hin und her zu wechseln.
Designs übertragen und verbergen
- Die Funktion „Move and hide on mats“ (Übertragen und Verbergen auf Schneidematten) in Cricut Design Space ermöglicht es Ihnen, Materialien beizubehalten, indem Sie Ihre Projektelemente manuell auf weniger Schneidematten zusammenlegen oder die Matten verbergen können, die Sie nicht benötigen.
- Diese Funktion steht auf dem Bildschirm Projektvorschau zur Verfügung. Sie greifen auf Sie zu, indem Sie auf das Symbol „More Options“ (Weitere Optionen) (3 Punkte) oben links neben dem Bildauswahlfeld tippen (Mehr erfahren).
Projektkopien erhöhen
Sie können auf dem Bildschirm Projektvorschau die Anzahl der Projekte, die Sie erstellen möchten, auswählen. Jedes der Designs in Ihrem Projekt wird dann entsprechend oft dupliziert. Ihre Designs werden dann nach Bedarf automatisch auf neue Matten übertragen.
- Windows/Mac: Wählen Sie das Feld neben „Project Copies“ (Projektkopien), geben Sie die Anzahl der Kopien ein und gehen Sie anschließend auf „Apply“ (Übernehmen).
- iOS/Android: Tippen Sie auf das Symbol für Schneidematteneinstellungen links oben in der Ecke, geben Sie die Anzahl der gewünschten Projektkopien ein und tippen Sie erneut auf das Symbol für Schneidematteneinstellungen, um die Änderungen zu übernehmen.
Materialgröße auswählen
Wählen Sie zum Ändern der Materialgröße eine Option aus dem Menü Material Size (Materialgröße), die Ihrer Materialgröße am nächsten ist. Im Menü „Material Size“ (Materialgröße) können Materialgrößen ausgewählt werden, die größer als das größte Design auf der Schneidematte sind. Derzeit ist „Drucken, dann schneiden“ auf Material in der Größe 8,5 Zoll x 11 Zoll (22 cm x 28 cm) beschränkt.
Schneidematten spiegeln (für Bügelfolienprojekte)
Sie können die Spiegelfunktion mit dem Umschalter „Mirror“ (Spiegel) an- oder ausschalten (bei Bügelfolienprojekten). Alle Designs auf der Schneidematte werden gespiegelt (horizontal gedreht). Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Bügelfolie verwenden. Wenn Sie die Designs nicht spiegeln, erscheinen sie auf Ihrem Material seitenverkehrt (Mehr erfahren).
Hinweis: Die Spiegelfunktion ändert nur die ausgewählte Schneidematte. Wenn Sie mehr als eine Schneidematte spiegeln möchten, müssen Sie „Mirror“ (Spiegel) für jede einzelne Matte aktivieren. Sie können diesen Schritt überspringen, wenn Sie das Design oder den Text über die Schaltfläche „Edit“ (Bearbeiten) bereits gespiegelt haben.
Designs übertragen und drehen
Designs werden automatisch so auf Ihrer Schneidematte angeordnet, wie sie im Bildschirm Projektvorschau angezeigt werden. Sie können Designs im Bildschirm Projektvorschau übertragen und drehen, um die gewünschte Position zu erhalten.
- Ziehen Sie Designs zum gewünschten Ort, um sie zu übertragen. Felder können sich überschneiden. Beachten Sie jedoch, dass Schnittlinien, die sich in der Mattenvorschau überschneiden, auch im fertigen Resultat überschneiden werden.
- Zum Drehen eines Designs wählen Sie es aus und ziehen am Drehgriff, um das Design in die gewünschte Richtung zu Drehen. Der Drehgriff ist ein rundes Symbol rechts oben im Feld. Wenn Sie mit der Positionierung des Designs zufrieden sind, gehen Sie auf „Continue“ (Weiter). So kommen Sie zum Bildschirm „Cut“ (Schneiden).
Tipp: In der iOS-App werden zwei Designs, die sich im Bildschirm „Mat Edit“ (Schneidematte bearbeiten) beim Übertragen oder Drehen überschneiden, gelb markiert.
Anschnitte für „Drucken, dann schneiden“-Projekte an-/ausschalten
Jedes Design in Drucken, dann schneiden-Projekten erhält standardmäßig einen Anschnitt. Der Anschnitt ist eine dünne Designumrandung, die präziseres Schneiden ermöglicht. Das Drucken mit Anschnitt erzielt die besten Schnittergebnisse, aber Sie haben dennoch die Möglichkeit, den Anschnitt zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Windows/Mac:
- Wählen Sie Make It (Erstellen) im Arbeitsbereich.
- Wählen Sie Continue (Weiter) im Bildschirm Projektvorschau.
- Wählen Sie Send To Printer (An Drucker senden) und aktivieren/deaktivieren Sie den Anschnitt.
iOS:
- Wählen Sie Make It (Erstellen) im Arbeitsbereich.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche „Mat Options“ (Schneidemattenoptionen) links oben.
- Sie können jetzt die Option „Bleed“ (Anschnitt) aktivieren/deaktivieren.
Hinweis:Durch den Anschnitt kann das gedruckte Design verschwommen oder verzerrt aussehen, doch der Rand wird beim Schnittvorgang abgetrennt und ermöglicht einen präzisen Schnitt.
Wichtig: „Print Then Cut“ (Drucken, dann schneiden) ist noch nicht in Android verfügbar.