Die kleinen weißen Ringe auf der Rollenleiste Ihres Cricut Maker werden als Sternräder bezeichnet. Diese Räder verhindern, dass sich Materialien während des Schneidens bewegen, insbesondere bei Verwendung der Funktion „Print Then Cut“ (Drucken, dann schneiden). Wenn Sie jedoch mit dickeren Materialien wie Leder, Filz und Moosgummi arbeiten, können die Räder spuren auf dem Material hinterlassen.
Vor dem Schneiden dieser Materialien, insbesondere mit der Messer-Klinge, bewegen Sie die Sternräder ganz nach rechts. So geht‘s:
Wenn der Schlitten im Weg ist, schalten Sie Ihre Maschine AUS und bewegen Sie den Schlitten vorsichtig in jede Richtung, bis Sie genug Platz zum Bewegen der Sternräder haben.
Nehmen Sie ein Sternrad zwischen Daumen und Zeigefinger und bewegen Sie es mit etwas Druck in Richtung der größeren Gummirollen auf der rechten Seite der Rollenleiste, Wiederholen Sie den Vorgang für jedes Rad.
- Bewegen Sie die Sternräder beim Schneiden dünnerer Materialien wieder zurück und halten Sie auf jeder Seite den gleichen Abstand (etwa 2,2" (5,6 cm)).
Hinweis: Wenn Sie die Sternräder zum ersten Mal bewegen, ist möglicherweise etwas mehr Druck erforderlich. Stabilisieren Sie die Maschine mit einer Hand, während Sie die Sternräder neu positionieren.
Tipp: Wenn sich die Sternräder an der Seite befinden, wird sich ein Teil des Schnittbereichs auf Ihrer Schneidematte überschneiden. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Material auf der rechten Seite der Schneidematte auf ca. 1" (2,5 cm) zu schneiden. So kann das Material nicht unter den Sternrädern hindurchrutschen, wenn sich die Schneidematte in der Maschine vor und zurück bewegt.
Verwenden Sie in Design Space den Bildschirm Mattenvorschau, um sicherzustellen, dass Ihre Designs nicht über das verwendete Material herausragen. Ändern Sie wenn nötig Ihre Materialgröße in Design Space, damit Sie keine Designs außerhalb des Materialbereichs anordnen. Erfahren Sie, wie Sie die Materialgröße in Design Space ändern.