Welche Tipps habt ihr für eine erfolgreiche Wärmeübertragung mit der Cricut EasyPress™?
Für perfekte, langlebige Wärmeübertragungen sind drei Dinge entscheidend:
- Verwende eine feste, ebene Oberfläche.
- Bügelbretter und Kunststofftische geben etwas nach, was nicht die feste, gleichmäßige Oberfläche bietet, die für erfolgreiche Übertragungen erforderlich ist.
- Verwende die empfohlenen Einstellungen in diesem Online-Wärmeleitfaden oder in der Cricut Heat App (für Cricut EasyPress 3™) für das von dir verwendete Iron-On- und Basismaterial.
- Wende Wärme sowohl auf der Vorder- als AUCH auf der Rückseite des Motivs für die empfohlene Zeit an.
Wie registriere ich die Cricut EasyPress™ 2 oder die Cricut EasyPress™ 3? Warum sollte ich sie registrieren?
Befolge diese einfachen Schritte, um die Cricut EasyPress 2™ oder die Cricut EasyPress 3™ zu registrieren und wir senden dir hilfreiche Informationen sowie die neuesten und die besten Aktualisierungen für deine Maschine.
Wo finde ich die empfohlenen Zeit- und Temperatureinstellungen für meine Projekte mit Cricut EasyPress™?
Dieser Wärmeleitfaden enthält die empfohlenen Einstellungen für Cricut EasyPress™ and Cricut EasyPress 2™. Für deine Cricut EasyPress 3™ findest du die Einstellungen in der Cricut Heat App auf deinem iOS- oder Android-Mobilgerät.
Was kann ich verwenden, um meine Oberfläche (Tisch, Schneidebrett usw.) bei der Wärmeübertragung mit der Cricut EasyPress™ zu schützen?
Eine Matte für Cricut EasyPress™ schützt die Oberfläche vor Hitze und ist somit der ideale Untergrund für einwandfreie Iron-On-Übertragungen mit Cricut EasyPress™. Andernfalls kannst du zum Schutz deiner Oberfläche auch Gegenstände verwenden, die du wahrscheinlich bereits zu Hause hast. Hier erfährst du mehr.
Woraus besteht die Heizplatte? Wie reinige ich sie?
Die Heizplatte besteht aus Aluminium mit einer keramischen Antihaftbeschichtung. Zur Reinigung der Heizplatte kannst du einen handelsüblichen Bügeleisenreiniger verwenden.
Falls du versehentlich eine Iron-On-Folie auf die Platte klebst, nimm einen dicken Lappen und wische sie schnell ab, während sie noch warm ist. Achte darauf, die Heizplatte nicht zu berühren. Sie ist heiß!
Kann ich Sublimationsprojekte mit der Cricut EasyPress 2™ und Cricut EasyPress 3™ umsetzen?
Ja.
Hat die Cricut EasyPress 3™ eine wählbare Spannungsversorgung?
Nein. Alle Modelle der Cricut EasyPress™ werden gemäß den spezifischen Stromanforderungen für die Region hergestellt, in der sie verkauft werden.
Braucht Iron-ON (HTV) nicht viel Druck?
Unserer Erfahrung nach benötigt Iron-On (HTV), auch wärmeübertragendes Vinyl genannt, gleichmäßige Hitze und ein wenig Druck. Jedes Cricut EasyPress™ Produkt liefert gleichmäßige Hitze, und du bestimmt, wie viel Druck du verwenden willst. Für langanhaltende Übertragungen ist eine Kombination aus Hitze, Druck und Zeit erforderlich. Der ausgewogene Einsatz dieser Faktoren führt zu erfolgreichen Projekten. Die gleichmäßige Hitze der Cricut EasyPress™ erfordert sehr wenig Druck. Unsere empfohlenen Einstellungen findest du in diesem Online-Wärmeleitfaden oder in der Cricut Heat App (für Cricut EasyPress 3™) – mit ihnen erzielst du die besten Ergebnisse.
Wie stark muss ich die Presse auf das Motiv drücken?
Einige Übertragungen erfordern einen „sanften“ Druck, und einige fordern einen „festen“ Druck.
- Fester Druck bedeutet das Aufdrücken mit zwei Händen und 7–9 kg Gewicht.
- Sanfter Druck bedeutet einhändiges Aufdrücken mit 2–5 kg Gewicht.
In allen Fällen wird ein Tisch in Hüfthöhe empfohlen, um den empfohlenen Druck problemlos aufzubringen.
Muss ich auch die Rückseite des Motivs erwärmen?
Ja. Für beste Ergebnisse empfehlen wir, die Rückseite des Motivs 10–15 Sekunden lang zu erhitzen. Weitere Informationen findest du in diesem Online-Wärmeleitfaden oder in der Cricut Heat App (für Cricut EasyPress 3™).
Muss Cricut EasyPress™ auf eine Stelle gepresst werden oder bewege ich sie über das Motiv (wie ein Bügeleisen)?
Für beste Ergebnisse presse Cricut EasyPress™ für die empfohlene Zeit vorsichtig auf eine Stelle. Wenn dein Iron-On-Bild größer als die Heizplatte ist, bedecke so viel des Bildes wie möglich und presse für die empfohlene Zeit. Bewege dann die Heizpresse auf den Rest des Bildes und presse auch dort für die empfohlene Zeit. Eine kleine Überlappung der gepressten Bereiche ist kein Problem. Wenn du die Heizpresse während einer Wärmeübertragung bewegst, kann sich das Motiv verziehen oder verschmieren, solange die aufbügelbare Folie noch weich ist. Motive mit Infusible Ink™ sollten immer kleiner als die Heizplatte sein und in nur einem Heizzyklus übertragen werden. Erhitze Motive mit Infusible Ink™ nicht abschnittsweise, da es dadurch zu unerwünschten Effekten kommen kann.
Woher weiß ich, auf welche Temperatur meine Cricut EasyPress™ eingestellt ist?
Nutze diesen Online-Wärmeleitfaden oder die Cricut Heat App (für die Cricut EasyPress 3™), um die perfekten Zeit- und Temperatureinstellungen für dein Projekt zu ermitteln.
Was sind die Maße, das Gewicht und die Leistung der Cricut EasyPress™?
Modell | Heizplatte | Gewicht | Wattleistung |
EasyPress™ | 22,5 cm x 22,5 cm | 2,3 kg | 1150 Watt |
EasyPress 2™: 15 x 17,5 | 15 cm x 17,5 cm | 1,5 kg | 1150 Watt |
EasyPress 2™: 22,5 x 22,5 | 22,5 cm x 22,5 cm | 2,6 kg | 1150 Watt |
EasyPress 2™: 30 x 25 | 30 cm x 25 cm | 3,9 kg | 1350 Watt |
EasyPress 3™: 22,5 x 22,5 | 22,5 cm x 22,5 cm | 2,49 kg | 1100–1200 Watt |
EasyPress 3™: 30 x 25 | 30 cm x 25 cm | 3,9 kg | 1250–1400 Watt |
Wie finde ich die Seriennummer meiner Cricut EasyPress 2™ oder Cricut EasyPress 3™?
Die Seriennummer der Cricut EasyPress 2™ und der Cricut EasyPress 3™ befindet sich auf der Rückseite der Maschine in der Nähe des Stromkabels.
