Der Cricut Maker ist bereits für die Schneideroller-Klinge vorkalibriert, sodass du sofort mit dem Schneiden von Stoff loslegen kannst.
Der Cricut Maker 3 ist nicht für die Schneideroller-Klinge vorkalibriert. Wenn die Schneideroller-Klinge jedoch erstmals im Cricut Maker 3 verwendet wird, erfolgt die Kalibirierung automatisch, sobald du dein Projekt an die Maschine sendest.
Manuelle Kalibrierung
Um eine optimale Schnittleistung, Größe und Ausrichtung zu erzielen, solltest du die Kalibrierung der Schneideroller-Klinge bei jedem Wechsel derselben durchführen.
Hinweis: Die Kalibrierung der Schneideroller-Klinge ist nur für Cricut Maker-Maschinen verfügbar und muss mithilfe eines Windows-/Mac-Computers durchgeführt werden.
- Öffne das App-Menü (
) in der Ecke oben links und wähle Kalibrierung.
- Wähle die Option Schneideroller-Klinge.
- Setze die Schneideroller-Klinge ein und lege ein Blatt einfaches weißes Druckerpapier auf deine Schneidematte. Klicke anschließend auf Weiter.
- Wähle deine Maschine aus dem Dropdown-Menü aus. Sie ist eventuell bereits in diesem Feld angegeben. Es ist jedoch ratsam zu überprüfen, dass die korrekte Maschine angezeigt wird. Lade die Schneidematte mit dem Druckerpapier in die Maschine.
- Drücke auf die blinkende Los-Taste, um die Kalibrierung zu starten.
- Die Maschine schneidet nun sieben Liniensätze. Wenn der Schnitt abgeschlossen ist, kannst du die Schneidematte aus der Maschine nehmen.
- Sieh dir die Schnittlinien an, um die Liniensätze zu finden, die sich am meisten überlappen. Wenn du Schwierigkeiten hast, diese zu erkennen, verwende einen Stift und fahre damit senkrecht über die Schnitte, um die Linien hervorzuheben.
- Wähle im Dropdown-Menü die entsprechende Nummer des Liniensatzes aus, der am meisten überlappt.
- Klick auf Weiter, nachdem du deine Auswahl getroffen hast.
- Die Kalibrierung ist abgeschlossen! Schließe das Fenster, um zum Arbeitsbereich zurückzukehren und mit deinem Projekt fortzufahren.