Wenn Sie eine der folgenden Fehlermeldungen erhalten und diese nicht mit der grundlegenden Browser-Problembehebung lösen können, befolgen Sie nachfolgende Schritte.
Zu den Fehlermeldungen zählen:
- Stiftfarben konnten nicht geladen werden.
- Fehler beim Abrufen des Projektes
- Warnung, benutzerdefinierte Materialien
- Projekte werden nicht geladen
- Zahlreiche weitere Fehler mit rotem Banner
Schritt 1 – Design Space Bridge schließen und neu starten
- Klicken Sie auf das Symbol für Cricut Design Space und wählen Sie „Exit” (Beenden).
- Beenden Sie den Prozess „Cricut Taskbar Application” im Task-Manager.
- Suchen Sie in der Registerkarte Processes (Prozesse) nach dem Prozess „Cricut Taskbar Application”.
- Löschen Sie Ihren Browserverlauf, Cache und Cookies.
- Starten Sie Design Space über die entsprechende Desktop-Verknüpfung neu.
- Klicken Sie im Infobereich auf das Symbol für Cricut Design Space und wählen Sie „Quit Plugin” (Plugin beenden).
- Beenden Sie den Prozess „CricutTaskbarApplication” in der Aktivitätsanzeige .
- Wählen Sie das Finder-Symbol in Ihrem Dock aus. Wählen Sie in der Seitenleiste des Finders „Applications“ (Programme) aus. Klicken Sie in diesem Ordner doppelt auf „Utilities“ (Dienstprogramme). Suchen Sie die Aktivitätsanzeige und öffnen Sie sie mit einem Doppelklick.
- Suchen Sie die „CricutTaskbarApplication”, wählen Sie sie durch einmaliges Klicken aus und klicken Sie dann auf das X in der oberen linken Ecke, um die Anwendung zu beenden.
- Löschen Sie Ihren Browserverlauf, Cache und Cookies.
- Starten Sie Design Space über den Ordner „Applications” (Programme) neu.
Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit Schritt 2 fort.
Schritt 2: DNS-Cache löschen
Wählen Sie Ihr Betriebssystem aus und folgen Sie der Schritt-für-Schritt-Anleitung.
- Gehen Sie zum Windows 10-Desktop.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie Command Prompt (Admin) (Eingabeaufforderung (Administrator)) aus.
- Geben Sie im Fenster der Eingabeaufforderung den Befehl ipconfig /flushdns ein.
- Das System führt den Befehl aus und teilt Ihnen mit, sobald der Cache erfolgreich gelöscht wurde.
- Geben Sie exit ein, um die Eingabeaufforderung zu schließen.
- Kehren Sie zu design.cricut.com zurück und versuchen Sie erneut, eine Sitzung zu starten. Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit Schritt 3 fort.
- Beginnen Sie auf dem Windows-Startbildschirm.
- Geben Sie cmd ein und die Windows-Suchleiste wird zusammen mit Suchergebnissen auf der rechten Seite angezeigt.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Command Prompt (Eingabeaufforderung) und wählen Sie Run as administrator (Als Administrator ausführen) aus.
- Geben Sie im Fenster der Eingabeaufforderung den Befehl ipconfig /flushdns ein.
- Das System führt den Befehl aus und teilt Ihnen mit, sobald der Cache erfolgreich gelöscht wurde.
- Geben Sie exit ein, um die Eingabeaufforderung zu schließen.
- Kehren Sie zu https://design.cricut.com zurück und versuchen Sie erneut, eine Sitzung zu starten. Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit Schritt 3 fort.
- Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und rufen Sie die Eingabeaufforderung auf (Start > Alle Programme > Zubehör > Eingabeaufforderung). Alternativ können Sie cmd im Suchfeld des Windows-Startmenüs eingeben und mit der rechten Maustaste auf cmd.exe klicken.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie Run as administrator (Als Administrator ausführen) aus.
- Geben Sie im Fenster der Eingabeaufforderung den Befehl ipconfig /flushdns ein.
- Das System führt den Befehl aus und teilt Ihnen mit, sobald der Cache erfolgreich gelöscht wurde.
- Geben Sie exit ein, um die Eingabeaufforderung zu schließen.
- Kehren Sie zu https://design.cricut.com zurück und versuchen Sie erneut, eine Sitzung zu starten. Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit Schritt 3 fort.
Ab macOS Sierra (10.12)
Wichtig: Für die nachfolgenden Schritte müssen Sie das Administratorpasswort Ihres Computers kennen.
- Öffnen Sie den Ordner Applications (Programme).
- Klicken Sie auf Utilities (Dienstprogramme).
- Klicken Sie auf Terminal. Das Terminal mit der Befehlszeile wird angezeigt.
- Geben Sie folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
sudo killall -HUP mDNSResponder
- Geben Sie zum Fortfahren das Administratorpasswort des Computers ein. Ist der Befehl erfolgreich, erfolgt keine Rückmeldung vom System. Beenden Sie einfach das Terminal-Dienstprogramm.
- Kehren Sie zu design.cricut.com zurück und versuchen Sie erneut, eine Sitzung zu starten. Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit Schritt 3 fort.
Schritt 3: Netzwerkeinstellungen für Google Public DNS konfigurieren
Befolgen Sie diese Schritte, um Google Public DNS zu verwenden.
Wichtig: Es müssen neue DNS-Einstellungen in den entsprechenden DNS-Adressfeldern eingegeben werden. In den IP-Adressfeldern dürfen keine neuen Einstellungen eingegeben werden.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich über einen der folgenden Kanäle an die Mitgliederbetreuung.