Wie können versehentliche Markierungen oder Schatten auf dem Infusible Ink-Projekt vermieden werden?
Geisterbilder könne vermieden werden, indem Cricut wärmeresistentes Band verwendet wird, um das Infusible Ink-Stift/Marker-Design am Rohling zu sichern. Die Folien der Infusible Ink-Transferfolien sollten klebrig genug sein, um das Design an Ort und Stelle zu halten. Jedoch kann auch das Cricut wärmeresistente Band verwendet werden, um das Design vor der Anwendung von Wärme zu sichern. Für beste Ergebnisse sollten die Anweisungen sorgfältig befolgt werden. Da Infusible Ink-Projekte dauerhaft sind, gibt es keine Möglichkeit, unerwünschte Transfermarkierungen oder Geisterbilder aus einem Projekt zu entfernen.
Warum sind auf dem Projekt blaue Punkte zu sehen?
Werden Fusseln vor der Wärmeanwendung nicht entfernt, führt die hohe Temperatur dazu, dass sich der Farbstoff in den Fusselfasern mit dem Material verbindet, sodass kleine blaue Markierungen auf dem Projekt zu sehen sind. Um dies zu vermeiden, sollte der gesamte Bereich, der mit der Heizplatte in Kontakt kommt, mit einer Fusselrolle gereinigt werden, bevor Wärme auf den Rohling aufgebracht wird.
Warum hat sich das Design ausgebreitet? Was sind Geisterbilder?
Das Design kann sich während der Übertragung ausbreiten oder es können „Geisterbilder" auftreten. Diese unerwünschten Effekte können auch auftreten, wenn sich das Design auf dem Grundmaterial verschiebt, während es heiß ist. Der Designbereich sollte immer vorgeheizt werden, um die Feuchtigkeit zu entfernen. Um Geisterbilder – eine versehentliche zusätzliche Übertragung, die zu einem Schatteneffekt führt – zu vermeiden, sollte das Design mit Cricut wärmeresistentem Band oder der Folie der Transferfolie gesichert werden, wie es in der Cricut EasyPress Bügelfolienanleitung beschrieben ist.
Warum erscheint das Design verzerrt? Was ist Marmorierung?
Wenn der Rohling überschüssige Feuchtigkeit enthält, kann das Infusible Ink-Design nach der Übertragung verzerrt oder „marmoriert" erscheinen. Wenn Wärme angewendet wird, wandelt sich überschüssige Feuchtigkeit in Dampf um, der Pigmente verdrängen und ein verblasstes oder marmoriertes Aussehen erzeugen kann. Um diesen unerwünschten Effekt zu vermeiden, sollten stoffbasierte Rohlinge immer gemäß der Cricut EasyPress Bügelfolienanleitung vorgewärmt werden.
Warum sind auf dem Projekt Pressspuren zu sehen?
Pressspuren entstehen, wenn Hemdfasern entlang der Ränder der Transferfolie schmelzen. Dies ist dauerhaft. Um diesen unerwünschten Effekt zu vermeiden, sollten die in der Cricut EasyPress Bügelfolienanleitung angegebenen genauen Einstellungen für Zeit, Temperatur und Presskraft für das Projekt verwendet werden. Mit der Cricut EasyPress sollte eine Cricut EasyPress-Matte verwendet und darauf geachtet werden, ein Stück Metzgerpapier über das Design zu legen, das größer ist als die Heizplatte der Cricut EasyPress.
Tipp: Cricut Rohlinge wurden so konzipiert, dass diese die Wahrscheinlichkeit von Pressspuren reduzieren. Wir empfehlen jedoch weiterhin die Verwendung von einem Stück Metzgerpapier zwischen Infusible Ink und Cricut EasyPress, das größer als die Heizplatte ist, um Pressspuren auf Cricut Rohlingen zu verhindern.
Warum hat sich die Farbe von der Infusible Ink-Transferfolie abgelöst?
Wenn Infusible Ink-Transferfolien mit Feuchtigkeit in Kontakt kommt, besteht das Risiko einer Beschädigung und/oder Verminderung der in der Folie enthaltenen Menge an Pigmenten. Es sollte darauf geachtet werden, dass die Hände frei von überschüssiger Creme, Ölen oder Feuchtigkeit sind, bevor eine Transferfolie berührt wird.