Das brauchst du:
- Cricut Smart-Schneidemaschine
- Design Space-Software auf Mobilgerät oder Computer bzw. die Cricut Joy-App
- Cricut Wärmeübertragungsanleitung
- StandardGrip-Schneidematte
- Cricut EasyPress 2, Cricut EasyPress oder Cricut EasyPress Mini
- Matte für Cricut EasyPress
- Cricut Kissenbezug-Rohling (kompatibel mit Infusible Ink)
- Infusible Ink-Transferfolie
- Karton (216 gsm/80 lb.), 30,5 cm x 30,5 cm (12" x 12"), weiß (farbiger Karton wird nicht empfohlen)
- Metzgerpapier
- Fusselrolle
- Wärmeresistentes Band (bei Verwendung der Cricut EasyPress Mini)
- Schere
Schritt 1: Schneiden
Hinweis: Vor der Handhabung von Infusible Ink Materialien darauf achten, dass die Hände trocken und frei von Ölen oder Cremes sind.
1. Die Infusible Ink Transferfolie mit der Folienseite nach unten auf die StandardGrip-Schneidematte legen.
2. In der Software das Design auswählen und die Größe so einstellen, dass es auf den Kissenbezug-Rohling passt. Darauf achten, das Design zu spiegeln.
Wichtig: Angesichts der Nahtzugabe in Kissenbezügen empfehlen wir keine Designs, die direkt bis an die Naht oder Kante des Bezugs reichen. Auch wenn man Farbkarton oben auf die Nahtzugabe im Bezug auflegt, können eventuelle Unebenheiten den Transfer beeinträchtigen. Das Design sollte dies berücksichtigen.
3. Wähle aus der Liste der Materialien Infusible Ink-Transferfolie aus. Bei der Verwendung einer Cricut Explore-Maschine zuerst den Smart Set Drehknopf auf „Benutzerdefiniert" stellen.
4. Die Matte und die Klinge in die Maschine laden, dann auf „Los“ drücken.
Schritt 2: Entgittern
1. Das geschnittene Design von der Schneidematte entfernen und den unbenutzten Bereich der Folie wegschneiden.
2. Das geschnittene Design vorsichtigt rollen, um die Schnittlinien zu trennen und sichtbarer zu machen. Wenn der Schnitt auf diese Weise „aufgebrochen" wird, kann das überschüssige Papier einfach aus dem Design und um es herum entfernt werden.
3. Mit den Fingern oder einer Pinzette vorsichtig die negativen Teile in und um das Design herum entfernen, sodass das Design auf der Folie bleibt.
4. Die klare Folie so zuschneiden, dass sie nicht größer als die Heizplatte der Cricut EasyPress ist.
Schritt 3: Rohling vorbereiten
Tipp: Jetzt ist ein guter Zeitpunkt zur Vorbereitung der Cricut EasyPress. Die genauen Einstellungen für Temperatur, Zeit und Druck für das Projekt sind der Cricut Wärmeübertragungsanleitung zu entnehmen. Für dieses Projekt wird die Cricut EasyPress 2 auf 195 °C (385 °F) eingestellt. Die Original-Cricut EasyPress und Cricut EasyPress Mini-Einstellungen sind der Cricut Wärmeübertragungsanleitung zu entnehmen.
1. Kissenbezug-Rohling auf der Matte für Cricut EasyPress platzieren.
2. Ein Stück Farbkarton in den Bezug legen, um die Matte und das Projekt zu schützen.
3. Diesen Schritt nicht überspringen: Ein frisches Klebepapier der Fusselrolle verwenden, um die gesamte Oberfläche zu reinigen. Selbst kleinste Ablagerungen oder Fasern können Unvollkommenheiten bei der endgültigen Übertragung verursachen.
4. Den Bezug-Rohling mit Metzgerpapier abdecken.
Wichtig: Metzgerpapier muss größer als die Cricut EasyPress Heizplatte sein.
Hinweis: Metzgerpapier ist in jeder Packung Infusible Ink-Transferfolien enthalten.
5. Diesen Schritt nicht überspringen. Den Anwendungsbereich vorheizen, um Feuchtigkeit und Falten zu entfernen, die zu unerwünschten Effekten führen.
- Das Projekt mit der Cricut EasyPress 2 bei 195 °C (385 °F ) 15 Sekunden lang pressen. Die Original-Cricut EasyPress und Cricut EasyPress Mini-Einstellungen sind der Cricut Wärmeübertragungsanleitung zu entnehmen.
- Einen gleichmäßigen leichten Druck anwenden.
6. Das Metzgerpapier entfernen und den Kissenbezug vollständig abkühlen lassen.
Schritt 4: Anwenden
1. Das geschnittene Design mit der Bildseite nach unten und mit der klaren Folie oben auf dem Kissenbezug platzieren.
2. Das Design mit Metzgerpapier abdecken, das größer als die Heizplatte der Cricut EasyPress ist.
3. Zum Fertigstellen mit der Cricut EasyPress 2 ist das Design 60 Sekunden lang bei 195 °C (385 °F ) mit leichtem Druck zu pressen. Die Original-Cricut EasyPress und Cricut EasyPress Mini-Einstellungen sind der Cricut Wärmeübertragungsanleitung zu entnehmen.
Wichtig: Beim Platzieren der Cricut EasyPress Nähte vermeiden. Wenn die Heizplatte über Nähte platziert wird, wird das Design nicht gleichmäßig erwärmt, was zu einem unerwünschten Transfereffekt führt.
Wichtig: Während der Übertragung nicht die Hände oder die Cricut EasyPress verschieben oder bewegen. Den Stapel während des Pressvorgangs still halten. Bei der Verwendung von Cricut EasyPress Mini ist das Design mit hitzebeständigem Band zu sichern. Während des Pressvorgangs bewegen und leichten Druck anwenden.
4. Wenn die Zeit um ist, die Presse langsam anheben. Den Stapel, einschließlich Metzgerpapier, nach Möglichkeit nicht bewegen.
5. Anschließend das Metzgerpapier und die Folie mit dem Design entfernen, während es noch warm ist.
Wichtig: Wenn sich das Design von der Folie ablöst und auf dem Rohling verbleibt, dieses mit einer Pinzette entfernen. Nicht mit den Fingern entfernen. Dies könnte zu unerwünschten Effekten führen, wie z. B. Geisterbilder oder Marmorierung.
Tipp: Das Metzgerpapier niemals für ein anderes Projekt wiederverwenden!
6. Viel Spaß!
Pflege
- Kalt in der Maschine waschen. Nicht bleichen.
- Bei niedriger Temperatur im Trockner trocknen.
- Bei Bedarf bügeln (mittlere Hitze, kein Dampf).
- Nicht chemisch reinigen.