Welche Cricut-Maschinen sind mit dem Cricut Folientransferwerkzeug kompatibel?
Das Cricut Folientransferwerkzeug ist mit Cricut Maker- und Cricut Explore-Maschinen kompatibel.
Kann ich das Folientransferwerkzeug verwenden, wenn ich Design Space über die mobile App nutze?
Nein. Das Cricut Folientransferwerkzeug funktioniert nur mit der Desktop-Version von Design Space. Es ist nicht mit mobilen Apps kompatibel.
Wie erkenne ich den Unterschied zwischen den Spitzen für Folientransferwerkzeuge?
Jede Spitze ist mit Linien gekennzeichnet, die die Größe der Spitze angeben:
- Eine Linie = feine Spitze
- Zwei Linien = mittelstarke Spitze
- Drei Linien = starke Spitze
Welche Art von Klebeband kann ich bei Transferfolien verwenden?
Klebeband ist bei den Transferfolien enthalten. Wenn es dir ausgeht, kannst du Klebeband mit leichtem Klebstoff wählen, wie z. B. Maler-Klebeband oder Kreppband. Teste das Band zunächst auf Grundmaterial, um sicherzustellen, dass es das Material nicht zerreißt, wenn es entfernt wird.
Auf welchen Materialien funktioniert das Cricut Folientransferwerkzeug?
Welche Materialien am besten mit dem Cricut Folientransferwerkzeug und Transferfolien funktionieren, findest du auf dieser Liste.
Wie kann ich am besten Transferfolien auf mein Grundmaterial kleben?
- Teste das Band zuerst auf deinem Grundmaterial. Da die mitgelieferten Klebebandstreifen auf einer Vielzahl von Materialien funktionieren, ist es am besten sicherzustellen, dass das Band dein Material nicht beschädigt, wenn es entfernt wird.
- Positioniere das Design so, dass das Band nicht unter den schwarzen Gummirollen an der Maschine eingeführt wird. Bewege dein Design bei der Projektvorschau von den Kanten und dem Oberteil der Matte weg. Lege das Grundmaterial vorsichtig auf deine Matte, damit es genau deinem Design auf dem Vorschaubildschirm entspricht. So hast du Platz, um die Transferfolie zu kleben, sodass das Band keinen Teil deines Designs verdeckt, aber auch nicht unter die schwarzen Gummirollen kommt.
- Klebe an allen Kanten der Transferfolie entlang. Die Transferfolie sollte glatt und flach sein und sicher auf deinem Grundmaterial liegen. Verwende einen ganzen Klebebandstreifen oder lange Klebebandstücke, um die gesamte Kante der Transferfolie zu befestigen.
- Das Band sollte keinen Teil deines Designbereichs abdecken. Achte darauf, dass du etwas Platz für das Klebeband lässt, wenn du deine Transferfolie zuschneidest. Bereiche des Designs, die von Klebeband verdeckt sind, werden nicht ordnungsgemäß übertragen. Wenn das Werkzeug über das Klebeband fährt, kann es dazu führen, dass das Klebeband und die Transferfolie zerrissen werden.
- Sei vorsichtig, wenn du das Klebeband entfernst. Ziehe das Band langsam ab, um einen Riss des Grundmaterials zu vermeiden.
Mit welcher Seite lege ich die Folie nach unten?
Cricut Transferfolien werden auf deinem Grundmaterial mit der glänzenden, farbigen Seite nach oben platziert. Lass die Transferfolie nicht an der Matte festkleben.
Kann ich Transferfolien wiederverwenden?
Das ist nicht empfehlenswert. Die Folie wird während des Transfers vollständig vom Blatt entfernt. Wiederverwendung eines Blattes für ein anderes Projekt führt zu kaputten Linien/unvollständigem Transfer, wo die Folie bei einem vorherigen Projekt entfernt wurde.
Wird mein Projekt ruiniert, wenn das Band unter die Rollen kommt, oder wenn mein Band um die Matte gewickelt ist?
Für das beste Erlebnis mit dem Folientransferwerkzeug solltest du dein Design und deine Materialen so auf der Matte positionieren, dass das Band und die Folie nicht unter den schwarzen Gummirollen an den Seiten der Maschine eingeführt werden. Wenn das Band unter diese Rollen kommt, kann das Band am Material ziehen oder sich lösen, da sich die Matte durch die Maschine hindurch hin und her bewegt. Wenn die Folie unter diese Rollen oder die weißen Sternräder auf der Rollenleiste gerät, führt dies zu unerwünschtem Folientransfer auf deine Matte oder dein Material.
Wie entferne ich nach dem Transfer Folienstaub, der sich um mein Kunstwerk herum abgelagert hat, ohne das fertige Ergebnis zu ruinieren?
Klopfe dein Material vorsichtig auf eine harte Oberfläche, um Folienstaub zu entwerfen, oder verwende ein weiches Tuch, um Folienstaub vom Material zu entfernen.
Muss ich meine Folie zuschneiden?
Es ist wichtig, dass die Transferfolie nicht am Mattenkleber festklebt, da dies die Transferfolie beschädigt und Folienpartikel auf deinem Mattenkleber hinterlässt. Schneide für beste Ergebnisse die Transferfolie so zu, dass sie den Designbereich deines Grundmaterials abdeckt und auf allen Seiten zusätzlich Platz für Klebeband lässt - das Klebeband sollte keinen Teil des Designbereichs verdecken.
Was passiert, wenn das Band mein Design verdeckt? Wir die Folie durch das Band hindurch übertragen?
Designbereiche, die von Klebeband verdeckt werden, werden nicht ordnungsgemäß transferiert. Positioniere für beste Ergebnisse das Klebeband so, dass es keinen Teil des Designs verdeckt.
Wie kann ich sicherstellen, dass das Klebeband mein Design nicht verdeckt?
Vergewissere dich, dass das Folienteil groß genug ist, um dein Design abzudecken, einschließlich einer zusätzlichen Zulage für das Klebeband an allen Seiten. Bewege dein Design bei der Projektvorschau von den Rändern und dem Oberteil der Matte weg. Lege das Grundmaterial dann vorsichtig auf deine Matte, damit es genau deinem Design auf dem Vorschaubildschirm entspricht. So hast du Platz, um die Transferfolie zu kleben, sodass das Band keinen Teil deines Designs abdeckt, aber auch nicht unter die schwarzen Gummirollen kommt.
Wie bewahre ich Transferfolien am besten auf?
Um Transferfolien zu schützen und sicherzustellen, dass diese glatt bleiben, sind sie in ihrer Kartonverpackung aufzubewahren.