Was ist im Lieferumfang der Cricut EasyPress 3™ enthalten?
- Cricut EasyPress 3™
- Sicherheitsablage
- Materialien für ein Testprojekt
- Bedienungsanleitung
- Sicherheitshinweise
- Gewährleistung
Wie unterscheidet sich die Cricut EasyPress 3™ von der Cricut EasyPress 2™?
Die Cricut EasyPress 3™ enthält alle Funktionen, die du schon von der Cricut EasyPress 2™ gewohnt bist, wie gleichmäßige Erhitzung, Safe-Touch-Kunststoffe und genaue Zeit- und Temperatursteuerung. Die Cricut EasyPress 3™ wird auch mit integrierter Bluetooth®-Technologie geliefert, um sich mit der Cricut Heat App zu verbinden – eine praktische App, mit der du dein Übertragungsmaterial, Basismaterial und deine Pressfläche auswählen kannst. Außerdem kannst du mit ihr Zeit- und Temperatureinstellungen direkt an die Heizpresse senden. Die Cricut Heat App bietet auch Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die dir helfen, dein Projekt mit Leichtigkeit abzuschließen!
Hinweis: Die Cricut EasyPress 3™ muss vor der ersten Verwendung aktiviert werden. Um die Heizpresse zu aktivieren und einzurichten, lade die Cricut Heat App auf ein kompatibles Mobilgerät herunter und befolge dann die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Muss ich die Cricut EasyPress 3™ aktivieren? Wenn ja, wie aktiviere ich sie?
Ja. Für die Cricut EasyPress 3™ ist eine einmalige Aktivierung über die Cricut Heat App erforderlich. Um die Cricut EasyPress 3™ zu aktivieren und einzurichten, lade die Cricut Heat App auf ein kompatibles Mobilgerät herunter und befolge dann die Anweisungen auf dem Bildschirm. Die Aktivierung registriert außerdem deine Cricut EasyPress 3™ und stellt sicher, dass sie über die neueste Firmware verfügt.
Hinweis: Die Cricut EasyPress 3™ muss vor der ersten Verwendung aktiviert werden. Wenn du kein kompatibles iOS- oder Android-Mobilgerät hast, musst du dir ein kompatibles Gerät leihen, um die Cricut EasyPress 3™ zu aktivieren.
Muss ich die Cricut EasyPress 3™ mit der App verwenden?
Du musst die mobile Cricut Heat App verwenden, um die Cricut EasyPress 3™ zu aktivieren. Sobald die Aktivierung abgeschlossen ist, kannst du die Cricut EasyPress 3™ auch ohne die App benutzen.
Funktioniert die Cricut EasyPress 3™ ohne die Cricut Heat App?
Du benötigst ein mobiles Gerät (iOS oder Android) mit der Cricut Heat App, um deine Cricut EasyPress 3™ zu aktivieren. Sobald die Aktivierung abgeschlossen ist, kannst du die Cricut EasyPress 3™ auch ohne die App benutzen.
Funktioniert die Cricut Heat App auch als Wärmeleitfaden für frühere Heizpressenmodelle von Cricut?
Nein, um die Cricut Heat App zu benutzen, muss sie aktuell mit einer Cricut EasyPress 3™ oder einer Cricut Hat Press™ gekoppelt sein. In unserem Online-Wärmeleitfaden findest du empfohlene Einstellungen für die Cricut EasyPress™, Cricut EasyPress 2™, Cricut EasyPress Mini™, Cricut Mug Press™ und Cricut Autopress™.
Wo kann ich die Cricut Heat App herunterladen? Ist sie kostenlos?
Die Cricut Heat App ist kostenlos und kann im Apple App Store und Google Play Store heruntergeladen werden.
Was sind die Systemanforderungen für die Cricut Heat App?
Die Cricut Heat App ist für iOS- oder Android-Mobilgeräte mit denselben Systemanforderungen wie für Design Space verfügbar.
Warum muss ich Stoffrohlinge vorheizen? Was ist, wenn sich der Rohling abkühlt, bevor ich mein Design übertrage?
Beim Vorheizen entfernst du Falten und alle verbleibenden Chemikalien oder überschüssige Feuchtigkeit aus dem Gewebe, die eine erfolgreiche Übertragung beeinträchtigen könnten. Wenn dein Rohling nach dem Vorheizen abkühlt, bevor du dein Design überträgst, ist das kein Problem.
Welche Tipps habt ihr für eine erfolgreiche Wärmeübertragung mit der Cricut EasyPress 3™?
Für perfekte, langlebige Wärmeübertragungen sind drei Dinge entscheidend:
- Verwende eine feste, ebene Oberfläche.
- Bügelbretter und Kunststofftische bieten nicht die feste, glatte Oberfläche, die für erfolgreiche Übertragungen benötigt wird.
- Verwende die empfohlenen Einstellungen in der Cricut Heat App für dein Übertragungs- und Basismaterial deiner Wahl.
- Wende sowohl auf der Vorder- als AUCH auf der Rückseite des Designs Hitze an, wie in der Cricut Heat App beschrieben.
Wie registriere ich die Cricut EasyPress 3™?
Die Cricut EasyPress 3™ wird automatisch registriert, wenn du sie über die Cricut Heat App auf einem kompatiblen iOS- oder Android-Mobilgerät aktivierst. Lade die App herunter, um loszulegen!
Was kann ich verwenden, um meine Oberfläche (Tisch, Schneidebrett usw.) bei der Wärmeübertragung mit der Cricut EasyPress 3™ zu schützen?
Eine Cricut EasyPress™ Matte schützt die Oberfläche vor Hitze und ist somit der ideale Untergrund für einwandfreie Iron-On-Übertragungen mit der Cricut EasyPress 3™. Andernfalls kannst du auch Gegenstände verwenden, die du wahrscheinlich bereits zu Hause hast, um deine Oberfläche zu schützen. Erfahre hier mehr.
Woraus besteht die Heizplatte? Wie reinige ich sie?
Die Heizplatte besteht aus Aluminium mit einer keramischen Antihaftbeschichtung. Zur Reinigung der Heizplatte kannst du einen handelsüblichen Bügeleisenreiniger verwenden.
Falls du versehentlich eine Iron-On-Folie auf die Platte klebst, nimm einen dicken Lappen und wische sie schnell ab, während sie noch warm ist. Achte darauf, die Heizplatte nicht zu berühren – sie ist heiß!
Kann ich Sublimationsprojekte mit der Cricut EasyPress 3™ umsetzen?
Ja.
Hat die Cricut EasyPress 3™ eine wählbare Spannungsversorgung?
Nein. Jedes Cricut EasyPress™ Modell wird gemäß den spezifischen Stromanforderungen für die Region hergestellt, in der es verkauft wird.
Brauchen Vinyl-Wärmeübertragungen viel Druck?
Unserer Erfahrung nach benötigen Vinyl-Wärmeübertragungen gleichmäßige Hitze und ein wenig Druck. Jedes Cricut EasyPress™ Produkt liefert gleichmäßige Hitze, und du bestimmt, wie viel Druck du auftragen willst. Für langanhaltende Übertragungen wird eine Kombination aus Wärme, Druck und Zeit benötigt. Weitere Informationen zu den empfohlenen Einstellungen findest du in der Cricut Heat App.
Wie stark muss ich die Presse auf das Design drücken?
Einige Übertragungen erfordern einen „sanften“ Druck, und einige fordern einen „festen“ Druck.
- Fester Druck bedeutet das Aufdrücken mit zwei Händen und 7–9 kg Gewicht.
- Sanfter Druck bedeutet einhändiges Aufdrücken mit 2–5 kg Gewicht.
In allen Fällen wird ein Tisch in Hüfthöhe empfohlen, um den empfohlenen Druck problemlos aufzubringen.
Muss ich auch die Rückseite des Designs erwärmen?
Ja. Für beste Ergebnisse empfehlen wir, die Rückseite des Designs 10–15 Sekunden lang zu erhitzen. In der Cricut Heat App findest du spezifische Anweisungen für dein Projekt.
Muss die Cricut EasyPress 3™ auf eine Stelle gepresst werden oder bewege ich sie über das Design (wie ein Bügeleisen)?
Für beste Ergebnisse presse deine Cricut EasyPress 3™ für die empfohlene Zeit vorsichtig an einer Stelle auf. Wenn dein Iron-On-Bild größer als die Heizplatte ist, bedecke so viel des Bildes wie möglich und presse für die empfohlene Zeit. Bewege dann die Heizpresse auf den Rest des Bildes und presse auch dort für die empfohlene Zeit. Eine kleine Überlappung der gepressten Bereiche ist kein Problem. Wenn du die Heizpresse während einer Wärmeübertragung bewegst, kann sich das Motiv verziehen oder verschmieren, solange die aufbügelbare Folie noch weich ist.
Infusible Ink und Sublimationsprojekte sollten jedoch einmalig erhitzt werden. Wenn du die Wärmeübertragung in Abschnitten durchführst, kann es zu unerwünschten Spuren auf deinem fertigen Projekt führen. Um mit der Cricut EasyPress 3™ beste Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir dir, dein Infusible Ink Motiv kleiner als die Heizplatte zu halten.
Woher weiß ich, welche Temperatureinstellung ich verwenden soll?
Verwende die Cricut Heat App, um genaue Zeit- und Temperatureinstellungen für dein Projekt zu bestimmen.
Wie groß sind die Maße, das Gewicht und die Leistung der Cricut EasyPress 3™?
Modell | Heizplatte | Gewicht | Wattleistung |
EasyPress 3™: 22,5 x 22,5 | 22,5 cm x 22,5 cm (9 Zoll x 9 Zoll) | 2,49 kg (5,5 lbs) | 1100–1200 Watt |
EasyPress 3™: 30 x 25 | 30 cm x 25 cm (12 Zoll x 10 Zoll) | 3,9 kg (8,6 lbs) | 1250–1400 Watt |
Hinweis: Die Stromstärke variiert je nach Eingangsspannung. Die Wattzahl und andere Stromanforderungen sind auf der Rückseite der Cricut EasyPress angegeben.
Wie finde ich die Seriennummer meiner Cricut EasyPress 3™?
Die Seriennummer der Cricut EasyPress 3™ befindet sich auf der Rückseite der Maschine in der Nähe des Stromkabels.