Gibt es bei deinem Projekt Nähte? Kein Problem! Von Babykleidung über Reißverschlussbeutel bis hin zu allem mit Taschen: Nähte können es schwierig machen, die gleichmäßige Hitze anzuwenden, die du benötigst, um dein Iron-On präzise zu übertragen. Beachte unsere einfachen Tricks unten, um die besten Ergebnisse für dein Projekt zu erzielen.
{{nbsp}}
Lege dein Basismaterial richtig auf der Platte auf.{{nbsp}}
Bevor du dein Motiv auf dein Basismaterial überträgst, positioniere die Nähte so über dem Rand der Platte, dass der Applikationsbereich komplett flach ist. So kann die Cricut Autopress™ das Motiv komplett bedecken und gleichmäßig erhitzen.{{nbsp}}
{{nbsp}}
Reißverschlüsse{{nbsp}}
Wenn du mit Reißverschlüssen oder Beuteln mit Reißverschluss arbeitest, lege das Material so, dass der Reißverschluss jenseits vom Rand der Platte liegt, damit die Cricut Autopress™ das Material gleichmäßig erhitzen kann. Wenn es nicht möglich ist, den Reißverschluss über den Rand zu legen, gib ein Ausgleichskissen in dein Basismaterial.{{nbsp}}Dadurch wird die Übertragungsfläche angehoben, sodass die Cricut Autopress™ das Material gleichmäßig erhitzen und bestmögliche Ergebnisse erzielen kann. {{nbsp}}
{{nbsp}}
Einfädeln
Beim Einfädeln stülpst du ein Kleidungsstück so über die Platte der{{nbsp}}Cricut Autopress™, dass nur eine Stoffschicht auf der Heizplatte aufliegt. Das sorgt dafür, dass dein Kleidungsstück komplett flach aufliegt und die Nähte sich jenseits der Platte befinden, was einer ungleichmäßigen Wärmeverteilung und unerwünschten Ergebnissen bei der Übertragung vorbeugt.
{{nbsp}}
{{nbsp}}