Cricut Matte
Diese Matte ist kompatibel mit den Autopress™ und EasyPress™ Heizpressen von Cricut. Eine Matte ist im Lieferumfang der Cricut Autopress enthalten. Sie kann aber auch separat erworben werden.
Merkmale
- Die einzigartige, zum Patent angemeldete Matte enthält alle Schichten der Cricut EasyPress™ Matten und gewährleistet mit einer zusätzlichen Silikonschicht, dass sie nicht verrutscht.
- Dank des einzigartigen Designs benötigst du kein Ausgleichskissen mehr.
- Die Matte ermöglicht es dir, die Materialien abseits der Platte der Cricut Autopress™ wie gewünscht zu positionieren. Lege die Matte gemeinsam mit den Materialien in die Maschine, um schneller arbeiten zu können und sie nicht direkt auf der Heizpresse vorbereiten zu müssen.
{{nbsp}}
Zusammensetzung
- Strapazierfähige Oberseite
- Fügt Struktur hinzu
- Leitet Feuchtigkeit ab
- Reflektiert Hitze
- Isoliert
- Schutzbarriere
- Rutschfeste Silikonbasis
{{nbsp}}
Die Cricut Autopress™ mit einer Matte verwenden
Was ist der Unterschied zwischen der Platte und der Matte?
Die Platte ist die Hartmetalloberfläche, auf der die Matte, dein Rohling und das Transfermaterial positioniert werden. Sie hält dein Projekt während der Übertragung.
Die Matte ist die flexible, separate Matte, die auf der Platte aufliegt. Dein Basismaterial und das Motiv sollten vor der Wärmeübertragung auf der Matte ausgerichtet werden.
Kann ich die Matte von der Platte entfernen?
Ja. Du kannst die Matte von der Maschine nehmen, um deinen Rohling und das Motiv darauf zu positionieren. Danach legst du alles auf die Platte, wenn du für die Wärmeübertragung bereit bist. Wenn du mehrere Matten besitzt, kannst du einen Rohling und ein Motiv auf der Matte vorbereiten, während ein zweiter gerade in der Heizpresse bearbeitet wird.
Wie richte ich die Matte auf der Platte aus?
Die Cricut Matte hat die gleiche Größe und Form wie die Platte. Richte einfach alle Kanten der Matte an den Kanten der Platte aus und schon kann es losgehen!
Kann ich die Matte in meinen Rohling stecken?
Um die rutschfeste Basis voll nutzen zu können, sollte die Matte immer direkt auf der Platte aufliegen. Wenn nötig, öffne deinen Rohling und fädle ihn auf der Matte/Platte ein, sodass nur eine Materialschicht auf der Matte/Platte aufliegt und der Rest unter der bzw. um die Matte/Platte festgesteckt wird.
{{nbsp}}
Nicht vergessen
- Die Matte darf nur einseitig benutzt werden. Achte bei der Wärmeübertragung darauf, dass die mit Silikon beschichtete Seite nach unten zeigt. So können die Mattenschichten wie vorgesehen funktionieren und für gleichmäßige Übertragungen sorgen.
- Die genauen Temperatur-, Zeit- und Druckeinstellungen für dein Projekt findest du immer im Cricut Heatguide.
- Die Matte ist sehr flexibel und nicht steif.
- Halte die Cricut Matte trocken. Wische sie bei Bedarf nur mit einem feuchten Tuch ab.
- Die Oberfläche der Matte wird während des Gebrauchs sehr heiß.
- Für beste Ergebnisse flach aufbewahren.
- Die Matte ist nicht mikrowellengeeignet.
- Die Matte ist für die kurzzeitige Anwendung von Wärme gemäß den Anweisungen vorgesehen. Unbeaufsichtigte Hitze kann zu Schäden oder Verfärbungen führen.
Wichtig: Verwende immer die Cricut Matte, wenn du Stoff- oder Bekleidungsrohlinge mit der Cricut Autopress gestaltest.
{{nbsp}}