Diese Desktop-Version (v7.8) von Design Space enthält die folgenden Funktionen und Verbesserungen.
Drucken, dann schneiden auf A4-Papierformat
Für „Drucken, dann schneiden“ können Benutzer jetzt auch 21 cm x 29,7 cm (8,3 Zoll x 11,7 Zoll) (A4) auswählen, zusätzlich zu 21,6 cm x 28 cm (8,5 Zoll x 11 Zoll) (Brief).
Du kannst die Einstellung für die Seitengröße für „Drucken, dann schneiden“ in den Einstellungen von Design Space festlegen:
„Drucken, dann schneiden“-Fehler – Link zum Ändern der Seitengröße
Wenn dein „Drucken, dann schneiden“-Design zu groß ist, ändert sich die Fehlermeldung, die du im Bereich „Ebenen“ im Arbeitsbereich erhältst, je nach Standardpapiergröße. Mit dem neuen Link neben der Fehlermeldung kannst du deine Papiergrößeneinstellung nach Bedarf anpassen.
Hinweis: Die maximale Druckgröße für „Drucken, dann schneiden“ beträgt 17,14 cm x 23,49 cm (6,75 Zoll x 9,25 Zoll) auf (Brief-)Papier der Größe 21,6 cm x 28 cm (8,5 Zoll x 11 Zoll) und 16,54 cm x 25,22 cm (6,51 Zoll x 9,93 Zoll) auf Papier der Größe A4.
Wenn du auf den Link „Seitengröße ändern“ klickst, öffnet sich die Seite „Einstellungen“, auf der du eine andere Seitengröße für „Drucken, dann schneiden“ auswählen kannst.
Verbesserungen auf dem Herstellen-Bildschirm
Wenn du mit „Herstellen“ fortfährst, wiederholen wir deine Seitengröße im Druckschritt.
Im Dialogfeld „Druckeinstellungen“ wird jetzt nur die Seite angezeigt (nicht wie zuvor die Schneidematte), und die Seitengröße wird aufgeführt.
Sobald die Seite gedruckt ist, wird die Seitengröße vom Herstellen-Bildschirm entfernt.
Verbesserungen bei der automatischen Aktualisierung
Wir haben auch eine Änderung vorgenommen, die verhindert, dass Design Space automatisch aktualisiert wird, wenn der Benutzer gerade kritische Aktionen durchführt, wie das Schneiden eines Projekts, das Aktualisieren von Firmware oder den Abschluss der Produkteinrichtung.
Korrekturen
- Text: Das Textfeld sollte beim Aufheben der Gruppierung von Buchstaben auf die Größe der einzelnen Buchstaben verkleinert werden
- Die Projektkategorien „Einlegekarten“ und „Klebekarten“ liefern „Kein Ergebnis“
- Kartenschneidematte 2 x 2: Manchmal werden versteckte Bild-Miniaturansichten nicht angezeigt
- Cache des Arbeitsbereichs wird fälschlicherweise gelöscht
- „Cricut Access“-Modal lehnt Projektdetails bei Deep Links ab
- „Anpassen“ skaliert nicht korrekt auf die ausgewählte Größe
- Drop-down-Pfeil in falscher Position
- Die im „Ladetyp“-Modal ausgewählte Schneidemattengröße wird nicht auf der Mattenvorschauseite angewendet
- Eine zum zweiten Mal hinzugefügte Vorlage führt zu Bildplatzierungsproblemen mit dem Lineal auf dem Arbeitsbereich
- Verbindung zu Cricut Explore Air™ 2 kann nicht hergestellt werden
- Der „Wiederherstellen“-Pinsel arbeitet unsauber bei Bildern mit höherer Auflösung
- Cricut Joy Klebekarten bzw. Cutaway Cards im Querformat werden im Hochformat auf der Mattenvorschau angezeigt
- Der Bildschirm mit der Schneidemattenvorschau wird inkorrekt angezeigt
- Schneidemaschinenfamilien werden in Design Space nicht geladen