Bearbeitet: 13. Juni 2025
Füge deinen Projekten mit dem Cricut 3D Iron-On eine mutige Dimension hinzu. Unser dickster Iron-On ist einfach zu entgittern und überdauert mehrere Wäschen für langanhaltende Projekte — perfekt für Kleidung, Hüte, Koozies und mehr.
Anleitung
Das benötigst du
- Cricut Schneidemaschine + Feinschnittklinge und Gehäuse, die mit der Maschine geliefert werden
- Cricut Design Space™ auf dem Computer oder Mobilgerät
- Cricut Wärmeleitfaden oder Cricut Heat App (für Cricut EasyPress 3™ und Cricut Hat Press™)
- StandardGrip-Schneidematte
- Cricut 3D Iron-On
- Blanks
- Entgitterwerkzeug
- Cricut Autopress™, Cricut EasyPress™, Cricut EasyPress 2™, Cricut EasyPress 3™, Cricut EasyPress Mini™ oder Cricut Hat Press™
- Matte für Cricut EasyPress™, Pressmatte von Cricut™ oder Pressform von Cricut™
- Iron-On-Schutzfolie (optional)
- Hitzebeständiges Klebeband oder starkes wärmeresistentes Klebeband (optional; Verwendung gemäß Heat Guide oder Cricut Heat App)
Arbeitsschritte
- Wasche Stoffrohlinge ohne Weichspüler vor, um sie einzuschrumpfen und Chemikalien zu entfernen, die eine starke Haftung verhindern könnten.
- Empfohlen: Um die Schneideeinstellung zu überprüfen, führe einen kleinen Testschnitt durch.
- Empfohlen: Bringe deinen Testschnitt an einer unauffälligen Stelle auf dem Rohling an, um die Einstellung der Anwendung zu überprüfen.
- Wähle deine Pressfläche. Die perfekte Oberfläche sollte fest, flach und etwa hüfthoch sein. Dünne Bügelbretter solltest du vermeiden.
Designen, schneiden und entgittern
Hinweis: 3D Iron-On ist nicht für komplizierte Designs geeignet. Denk daran, wenn du dein Motiv gestaltest.
- Passe dein Motiv im Design Space™ an.
- Vergiss nicht, deine Matten in Design Space zu spiegeln, bevor du schneidest.
- Wähle dein Material aus: Wähle „Alle Materialien durchstöbern“ aus und suche dann nach deinem spezifischen Materialnamen.
- Wenn du den Cricut Explore Air 2™ oder eine ältere Maschine verwendest, stelle zuerst auf „Benutzerdefiniert“.
- Lege das Material mit der glänzenden Trägerfolie nach unten auf die Maschinenmatte für den Cricut Standard Grip.
- Befolgen Sie die Anweisungen im Design Space, um die Matte/das Material und die Klinge in die Maschine zu laden.
- Drücke auf „Los“.
- Wenn der Schnitt fertig ist, drücke „Entladen“.
- Entferne überschüssiges Bügelpapier von deinem Motiv mit deinem Entgitterwerkzeug, sodass das Motiv auf dem Trägerpapier verbleibt.
Übertragen
Hinweis: Genaue Zeit- und Temperatureinstellungen für dein Projekt findest du immer im Cricut Heat Guide oder in der Cricut Heat App (für Cricut EasyPress 3 und Cricut Hat Press). Je nach Wahl des Basismaterials, des Wärmeübertragungsmaterials und der Heizpresse sind die Einstellungen für jedes Projekt unterschiedlich.
- Heize den Rohling wie in unserem Wärmeleitfaden oder der Cricut Heat App (für Cricut EasyPress 3™ und Cricut Hat Press™) beschrieben vor.
- Lege das ausgeschnittene Motiv mit der glänzenden Trägerfolie nach oben auf den Rohling. Wende Hitze und Druck an, wie im Wärmeleitfaden oder in der Cricut Heat App beschrieben.
- Langsam abziehen, wenn das Material abgekühlt ist.
Pflege
- Nach der Übertragung 24 Stunden nicht waschen
- Verzierte Artikel vor dem Waschen auf links drehen
- Kalte Maschinenwäsche
- Bei niedriger Temperatur im Trockner trocknen
- Nicht bleichen