Worin liegt der Unterschied zwischen physischen und digitalen Modulen?
Cricut verwendet den Begriff „Modul“ zur allgemeinen Beschreibung von Design-Sets. Module (oder Design-Sets) sind Gruppen von Designs, die mit einem Thema verknüpft sind. Viele Module sind sowohl in physischem als auch digitalem Format vorhanden. Einige physische Module wurden aus dem Programm genommen, möglicherweise können die digitalen Versionen jedoch weiterhin auf Cricut.com erworben werden. Zudem gibt es einige Design-Sets, die nur in digitalem Format herausgegeben wurden.
Physische Module
Viele Design-Sets in physischer Form wurden als Kunststoffmodul herausgegeben, das du in eine Cricut-Maschine einsetzen kannst, um auf deine Designs zuzugreifen. Physische Module können über Design Space mit deinem Cricut-Konto verknüpft werden. Wenn ein physisches Modul mit deinem Konto verknüpft wurde, werden die digitalen Versionen dieser Designs in deinem Konto aktiviert und das physische Modul wird nicht mehr für die Verwendung dieser Designs in Design Space benötigt.
Digitale Module
Digitale Module sind Design-Sets, die nur als digitaler Artikel verkauft werden. Hierbei wird dir nichts zugesandt, sondern die Designs werden direkt nach Kaufabschluss in deinem Konto aktiviert und können bei Anmeldung in deinem Design Space-Konto genutzt werden.
Hinweis: Digitale Inhalte, einschließlich Module, einzelne Designs und Cricut Access-Abonnements, werden für dieselbe E-Mail-Adresse aktiviert, mit der der Kauf getätigt wurde.
Welche Maschinen sind kompatibel mit Design Space?
Design Space ist mit Cricut Joy-Maschinen sowie mit Maschinen der Cricut Explore- und der Cricut Maker-Serie kompatibel.
Muss ich mit dem Internet verbunden sein, um Design Space nutzen zu können?
Bei Verwendung von Design Space auf dem Computer und auf iOS-Mobilgeräten ist zum Downloaden, Installieren und Anmelden eine Breitband-Internetverbindung mit hoher Geschwindigkeit erforderlich. Es steht jedoch eine Offline-Funktion für Design Space für Desktop und für die mobile Design Space-App für iOS eine Offline-Funktion zur Verfügung. Design Spce für Android verfügt derzeit nicht über eine Offline-Funktion.
Welche Betriebssysteme sind mit Design Space kompatibel?
Eine vollständige Liste findest du in unserem Artikel Systemanforderungen für Design Space.
Kann ich Design Space auf Chromebooks verwenden?
Nein. Design Space kann nur mit den Betriebssystemen Windows oder Mac verwendet werden. Chromebooks verwenden Googles Betriebssystem Chrome, das nicht mit Design Space kompatibel ist.
Kann Design Space auf mehreren Computern und mobilen Geräten genutzt werden?
Ja. Da Design Space cloudbasiert ist, kannst damit immer und überall designen. Beginne ein Projekt auf deinem iOS- oder Android-Gerät gemütlich auf der Couch und beende es in deinem Bastelzimmer auf dem Computer. Mit Design Space kannst du von jedem kompatiblen Computer oder Gerät auf all deine Designs und Projekte zugreifen.
Wie lange habe ich Zugriff auf die Designs, die ich kaufe?
Wenn du einmal ein Design kaufst, bleibt es in deiner Design-Bibliothek erhalten und ist unbegrenzt gültig. Über dein Design Space-Konto erhältst du Zugriff auf die von dir gekauften oder hochgeladenen Designs sowie andere Designs, die dir gehören.
Wie finde ich meine Cricut Access-Designs und -Schriftarten in Design Space?
Alles, was in Cricut Access enthalten ist, wird in Design Space mit einem grünen „a“ gekennzeichnet. Bei der Suche nach Designs, Schriftarten oder Fixfertig-Projekten kannst du auch die Filterfunktion nutzen und „Cricut Access“ auswählen.
Wie kann ich ein Design in Design Space trennen?
Es ist keine Funktion vorhanden, um ein Design zu trennen. Wenn du jedoch dein Projekt noch nicht gespeichert und geschlossen hast, kannst du deine Änderungen rückgängig machen, um einen beliebigen Verschweißvorgang umzukehren.
Kann ich das Raster in Design Space deaktivieren?
Ja, die Rasterlinien in Design Space können ein- und ausgeblendet werden. Öffne auf einem Windows-/Mac-Computer das App-Menü (drei übereinanderliegende Striche oben links) und klicke auf „Einstellungen“. Hier werden dir die Optionen für das „Arbeitsbereich-Raster“ angezeigt und du kannst deine Einstellungen vornehmen. Im Einstellungsmenü findest du auch die Tastenkombinationen. Darunter befindet sich auch eine Tastenkombination zum Ein- und Ausblenden der Rasterlinien.
Wenn du die Design Space-App für iOS oder Android verwendest, steht die Option zum Aus- und Einblenden der Rasterlinien unten auf dem Bildschirm unter „Einstellungen“ zur Verfügung. Wische nach links, um alle Optionen unten auf dem Bildschirm anzuzeigen.
Wie wechsle ich zu metrischen Einheiten?
Öffne zum Wechseln von nichtmetrischen zu metrischen Einheiten auf einem Desktop- oder Laptop-Computer das App-Menü (drei übereinanderliegende Striche oben links) und wähle anschließend Einstellungen. Hier wird dir die Option zum Auswählen von nichtmetrischen oder metrischen Einheiten angezeigt.
Bei den mobilen Design Space-Apps kannst du über die „Einstellungen“ unten auf dem Bildschirm metrische Einheiten auswählen. Wische nach links, um alle Optionen unten auf dem Bildschirm anzuzeigen.