Bearbeitet: 21. August 2024
Hinweis: Die Perforationsklinge ist nur mit Cricut Maker Maschinen kompatibel und erfordert ein QuickSwap-Gehäuse.
Hier findest du alles, was du über Perforationsklinge wissen musst. Häufig gestellte Fragen und andere Informationen findest du unter den folgenden Links.
- Häufig gestellte Fragen zu Perforationsklingen
- Materialien zur Verwendung mit Perforationsklinge
- So wechseln Sie die Perforationsklinge aus
- Das solltest du wissen, bevor du Perforationsklinge verwendest
Häufig gestellte Fragen zu Perforationsklingen
Was ist die Perforationsklinge?
Perforationsklinge ist eines der ständig wachsenden Tools für den Cricut Maker. Verwenden Sie die Perforationsklinge, um gleichmäßig beabstandete Perforationslinien für saubere, gleichmäßige Einreißer zu erstellen. Es ist das perfekte Werkzeug, um herausreißende Broschüren, Verlosungstickets, hausgemachte Zeitschriften oder für jedes Projekt zu erstellen, das einen sauberen, einfachen Riss erfordert.
Kann ich die Perforationsklinge mit der Cricut Explore™ Maschinenfamilie verwenden?
Nein. Perforationsklinge ist nur mit Cricut Maker kompatibel. Es erfordert die Leistung und den Antriebsmechanismus, die in das Cricut Maker Adaptive Tool System integriert sind.
Wie sage ich meiner Maschine, dass sie die Perforationsklinge verwenden soll?
Design Space sagt Ihrer Maschine, welches Werkzeug benötigt wird, basierend auf dem Vorgang, den Sie für eine bestimmte Bildebene auswählen. In diesem Artikel erfährst du mehr darüber, wie du einen Vorgang auswählst.
Welche Materialien kann ich mit der Perforationsklinge verwenden?
Um zu sehen, welche Materialien am besten mit Perforationsklinge funktionieren, sehen Sie sich diese Liste an.
Wie ändere ich eine Perforationsklinge?
Das QuickSwap-Gehäuse macht das Wechseln von Tipps so einfach wie ein Knopfdruck. Wenn dein Cricut Maker dich auffordert, die Perforationsklinge einzusetzen, drücke und halte den Knopf oben auf dem Gehäuse, um die gewünschte Spitze einzurasten. Lasse dann die Taste los, stecke das Werkzeug in Klemme B und du bist bereit zu schneiden. Sieh dir einfache Anweisungen an.
Benötige ich ein separates Antriebsgehäuse für Falzräder, Gravurspitze, Wellenklinge, Perforationsklinge und Tiefprägungsspitze?
Nein. Für alle diese Werkzeuge kann das gleiche QuickSwap-Gehäuse verwendet werden.
Worauf beziehen sich die Zahlen in den Tipps?
Die geätzten Zahlen können Ihnen helfen, den QuickSwap-Tooltipp zu identifizieren, den Sie verwenden.
- Falzwerkzeug: 01
- Doppeltes Falzwerkzeug: 02
- Perforationsklinge: 11
- Tiefprägungsspitze: 21
- Wellenklinge: 31
- Gravierspitze: 41
Kann ich benutzerdefinierte Einstellungen in Design Space für Perforationsklinge erstellen?
Nein. Derzeit können für diese Tools keine benutzerdefinierten Materialeinstellungen erstellt werden. Du hast jedoch die Möglichkeit, mehr oder weniger Druck auf dem Projektvorschaubildschirm auszuwählen.
Ist der Schnellmodus verfügbar, wenn Perforationsklinge verwendet wird?
Nein. Der Schnellmodus ist derzeit nicht für die Verwendung mit der Perforationsklinge verfügbar.
Muss die Perforationsklinge kalibriert werden?
Nein. Perforationsklinge muss nicht kalibriert werden.
Welche Matte sollte ich verwenden, wenn ich mit Perforationsklinge arbeite?
Verwende die passende Matte für dein Material.
Ist die Perforationsklingenfunktion in mobilen Versionen von Design Space verfügbar, z. B. auf meinem Telefon oder Tablet?
Ja, du kannst es in mobilen Design Space-Apps verwenden.
Kann ich das Gehäuse meiner Rotationsklinge für meine Perforationsklinge verwenden?
Nein. Rotary Blade und Perforation Blade wurden speziell für ihre jeweiligen Gehäuse entwickelt. Sie sind nicht austauschbar. Die Werkzeuge Perforationsklinge, Wellenklinge, Gravierspitze, Tiefprägungsspitze, Falzwerkzeug und Doppelfalzwerkzeug können jedoch alle das gleiche QuickSwap-Gehäuse verwenden.
Warum sind einige Materialien zum Perforieren ausgegraut?
Ausgegraute Materialien sind nicht kompatibel. Wir haben viele Tests durchgeführt, um Sie auf den Erfolg mit Perforationsklinge vorzubereiten, und Materialien, die für die Verwendung qualifiziert wurden, können unter der Registerkarte Kompatibel auf dem Materialbildschirm ausgewählt werden. Um dein Material auszuwählen, wähle Alle Materialien durchsuchen aus und wähle dann ein Material aus der Registerkarte Kompatibel aus.
Materialien zur Verwendung mit Perforationsklinge
Wir haben eine Vielzahl von Materialien zur Verwendung mit der Cricut Maker + Perforationsklinge strengstens getestet.
Wenn Sie eine Matte an Ihre Maschine senden, die einen Perforationsvorgang enthält, werden Sie feststellen, dass einige Materialeinstellungen nicht aktiviert sind. Nur Materialien, die für die Verwendung qualifiziert sind, können ausgewählt werden. Um Materialien auf der Registerkarte Kompatibel anzuzeigen und auszuwählen, wählen Sie Alle Materialien durchstöbern (Windows/Mac) oder Alle Materialien (iOS/Android).
Was ist, wenn ich das Material, das ich verwenden möchte, nicht sehe?
Wenn du das gesuchte Material nicht siehst, teste einige der vorhandenen Einstellungen auf einem Ausschuss oder der Rückseite deines Materials, um das Material zu finden, das am besten funktioniert.
Empfohlene Materialien für Perforationsklinge
Die folgenden Materialien wurden getestet und funktionieren wunderbar mit Perforationsklinge. Wir werden dieser Liste weiterhin weitere hinzufügen.
Kunstdruckkarton |
Wellpappe |
Foil Kraft Board - holografisch |
Folienplakatkarton |
Kraftkarton |
Leichte Spanplatte - 0,37 mm |
Metallic-Plakatkarton |
Plakatkarton |
Karton |
Deluxe-Papier |
Deluxe-Papierfolie geprägt |
Glitzerkarton |
Schwerer Karton - 270 g/m ² (100 lb) |
Holographischer Karton |
Kraft-Karton |
Karton, leicht - 176 g/m ² (65 lb) |
Mittelschwerer Karton - 216 g/m ² (80 lb) |
Stoff |
Kunstleder (papierdünn) |
Filz |
Filz |
Schaumstoff |
Bastelschaumstoff |
Moosgummi mit Glitzer |
Leder |
Werkzeugleder - 0,8 mm (2-3 oz.) |
Werkzeugleder - 1,6 mm (4-5 oz.) |
Papier |
Kalibrierpapier |
Baupapier |
Kopierpapier - 75 g/m ² (20 lb) |
Kopierpapier - 90 g/m ² (24 lb) |
Kopierpapier - 120 g/m ² (32 lb) |
Beflocktes Papier |
Folienpapier - 0,36 mm |
Schweres Aquarellpapier - 300 g/m ² |
Laserkopierpapier |
Lichtstrukturiertes Papier |
Pergamentpapier |
Perlenpapier |
Fotopapier |
Glanzpapier |
Glattes Glitzerpapier |
Funkelndes Papier |
Aufkleberpapier, ablösbar |
Echtes gebürstetes Papier |
Pergament |
Kunststoff |
Azetat |
Folienacetat |
Sonstiges |
Washi-Papier |
So wechseln Sie die Perforationsklinge aus
Wenn du dein Trinkgeld austauschen musst, befolge diese einfachen Anweisungen.
Das solltest du wissen, bevor du Perforationsklinge verwendest
- Die Perforationsklinge ist nur mit dem Cricut Maker kompatibel und erfordert ein QuickSwap-Gehäuse.
- Wenn Sie das Werkzeug in die Maschine einlegen, drücken Sie nicht die Taste auf der Oberseite des Gehäuses. Dadurch kann sich die Spitze lösen.
- Perforationsklinge ist scharf! Sei beim Umgang vorsichtig.
- Die Perforationsklinge wird mit einer Schutzkappe geliefert. Wenn du Tipps austauschst, lass die Kappe an Ort und Stelle. Entfernen Sie die Kappe, bevor Sie das Werkzeug in Klemme B einsetzen.
- Wir empfehlen nicht, komplizierte Designs mit der Perforationsklinge zu schneiden. Aufgrund der gekrümmten Beschaffenheit der Klinge führt sie einen leichten Überschnitt der Bildpfade aus, um sicherzustellen, dass die gesamte Länge des Pfades vollständig geschnitten wird. Dies kann dazu führen, dass benachbarte Schnittwege, die zu nahe beieinander liegen, durchtrennt werden.
- Wir empfehlen, Bilder zu schneiden, die nicht kleiner als 3/4Zoll sind, wobei der Abstand zwischen den Schnittwegen mindestens 3/4 Zoll oder mehr beträgt.
- Das Erscheinungsbild des Perforationsvorgangs auf der Design Space Arbeitsfläche ist nur eine Annäherung und stellt nicht die Schnitt-/Lückenverteilung des Endergebnisses dar.
- Wir empfehlen nicht, am Ende eines Schnitts einen zusätzlichen Durchgang hinzuzufügen, da die Perforationsschnitte möglicherweise nicht übereinstimmen.
- Aufgrund von Lücken in der Klinge, die das perforierte Ergebnis liefern, können sich Anfangs- und Endpunkte eines Bildes möglicherweise nicht verbinden.