Hier findest du alles, was du zur Tiefprägungsspitze wissen musst. Zu den häufig gestellten Fragen und Hilfeartikeln kommst du über die nachstehenden Links.
Häufig gestellte Fragen zur Tiefprägungsspitze
Antworten auf häufig gestellte Fragen findest du hier.
Materialien zur Verwendung mit der Tiefprägungsspitze
Mithilfe der Tiefprägungsspitze von Cricut Maker kannst du in einer Vielzahl von Materialien detailreiche Vertiefungen erzeugen und so deinen Projekten Dimension und Ausdruck verleihen, ohne eine Schablone verwenden zu müssen! Wir haben die Materialien zur Verwendung mit der Tiefprägungsspitze rigorosen Tests unterworfen. Hier findest du die vollständige Liste.
Auswechseln der Tiefprägungsspitze
Wenn du die Spitze austauschen möchtest, befolge diese einfachen Anweisungen.
Nützliche Tipps zur Verwendung der Tiefprägungsspitze
- Die Tiefprägungsspitze ist nur mit Cricut Maker kompatibel und erfordert ein QuickSwap-Gehäuse.
- Drücke nicht auf die Taste oben auf dem Gehäuse, wenn du das Werkzeug in die Maschine einsetzt. Dadurch kann die Spitze aus der Halterung gelöst werden.
- Um die Abnutzung der Tiefprägungsspitze zu mindern, wird sie während der Tiefprägung periodisch für mehrere Sekunden angehoben und rotiert. Dies ist normal.
- Die Rollkugel der Spitze ragt nicht weit aus dem Gehäuse heraus. Bei dickeren, kompressiblen Materialien kann leicht ein Abdruck des Gehäuses entstehen.