Du kannst mehr visuelles Interesse für dein Projekt erregen, indem du mehrere Linientypen kombinierst. In diesem Projekt verwenden wir den Folien-Linientyp in fein, mittel und kräftig sowie Zeichnen und Falzen.
1. Füge gewünschte Bilder und Texte ein und wähle dann jeweils einen Linientyp aus. Bei diesem Beispiel haben wir das Blumenbild dupliziert und einen Linientyp auf Folie – fein, einen anderen auf Folie – mittel und den dritten auf Folie – kräftig eingestellt.
Tipp: Für Text mit einem einzigen Strich, wähle eine Schriftart, die mit Schreibstil ausgestattet ist.
2. Wähle die Folienfarbe, die du verwenden möchtest, aus dem Farbmustermenü aus, sodass dich Design Space dazu auffordern kann, das richtige Material zu verwenden. Mache das Gleiche für jeden Draw Linientyp, und du wirst dazu aufgefordert, die Stiftfarben zu wechseln.
3. Positioniere die Designs wie gewünscht. Verwende Verbinden, um Folie, Zeichnung, Falz usw. an der entsprechenden Schnittebene zu befestigen. Wähle dann „Herstellen“ aus, um dein Projekt an die Maschine zu senden.
4. Verbundene Elemente werden in der Vorschau auf derselben Matte angezeigt, zusammen mit einer geordneten Liste jedes Linientyps, der von der Maschine ausgeführt werden soll. Weiter zum Schnittbildschirm.
5. Wähle die Materialeinstellung für dein Grundmaterial. Bei diesem Beispiel verwenden wir Karton. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um bei Bedarf Werkzeuge einzufügen und Materialien vorzubereiten.
Wichtig: Für Folientransferprojekte mit Explore-Geräten stelle immer den Smart Set-Drehknopf auf Custom. Wähle dann dein Grundmaterial aus der Liste.
Wichtig: Die weißen Sternräder nach rechts bewegen. Wenn dein Projekt mehrere Farben oder Linientypen auf derselben Schnittebene verwendet, kannst du die Matte nicht auswerfen, wenn du die Folienfarbe oder die Spitze wechseln musst. Achte darauf, die Folie vor dem letzten Schneideschritt wie aufgefordert zu entfernen.
6. Viel Spaß!