Bearbeitet: 10. Oktober 2024
ERSTE SCHRITTE
Was ist im Lieferumfang der Cricut Autopress enthalten?
- Die professionelle Heizpresse Cricut Autopress
- Cricut Schutzmatte
- Bedienpult + USB-Kabel
- Stromkabel *
- Bedienungsanleitung
- Sicherheitshinweise
- Garantieschein
*Es wird nur ein Stromkabel benötigt. Die in Großbritannien/Europa verkauften Geräte verfügen über zwei Stromkabel – eines mit einem Stecker für britische Steckdosen, das andere mit einem Stecker für europäische Steckdosen. Die in Nordamerika verkauften Artikel werden mit einem Stromkabel geliefert.
Muss ich die Cricut Autopress aktivieren und registrieren?
Ja, die Cricut Autopress muss vor der ersten Verwendung aktiviert werden. Durch die Aktivierung wird die Heizpresse auch registriert. Um die Cricut Autopress zu aktivieren, gehe auf einem Windows- oder Mac-Computer zu Cricut.com/setup und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Hinweis: Wenn du einen Mac-Computer verwendest, benötigst du einen Adapter für deinen USB-Anschluss.
Funktioniert die Cricut Autopress mit der Cricut Heat App?
Nein, sie verfügt nicht über Bluetooth. Unser Online-Wärmeleitfaden enthält jedoch alle unsere empfohlenen Zeit- und Temperatureinstellungen sowie Schritt-für-Schritt-Anleitungen für eine Vielzahl von Wärmeübertragungs- und Basismaterialien. Darüber hinaus verfügt das Bedienpult über 4 praktische Voreinstellungen für häufig verwendete Einstellungen, die für die von Ihnen am häufigsten verwendeten Projekte neu programmiert werden können.
Wie schwer ist die Cricut Autopress?
Die Cricut Autopress wiegt 24,13 kg (53,2 Pfund).
Welche Maße hat die Heizplatte der Cricut Autopress?
Die Heizplatte der Cricut Autopress ist 38 cm x 30 cm (15 Zoll x 12 Zoll) groß.
Wie viel Platz und welche Art von Oberfläche benötige ich für die Cricut Autopress™?
Wir empfehlen eine robuste, stabile Oberfläche für die Cricut Autopress. Sie wurde für die Verwendung auf einer Standard-Küchentheke entwickelt - jede ähnliche Oberfläche in deinem Raum, die 24 kg (53 Pfund) tragen kann, ist also geeignet. Die Oberfläche sollte mindestens die gleiche Größe wie die Heizpresse haben:
In geschlossenem Zustand mit dem Griff nach vorn:
- Breite: 42,24 cm (16,63 Zoll)
- Höhe: 16,812 cm (6,62 Zoll)
- Tiefe: 66,207 cm (26,07 Zoll)
In geöffnetem Zustand mit dem Griff nach vorn:
- Breite: 42,24 cm (16,63 Zoll)
- Höhe: 63,848 cm (25,14 Zoll)
- Tiefe: 58,961 cm (23,21 Zoll)
Wo finde ich die empfohlenen Zeit- und Temperatureinstellungen für meine Projekte mit der Cricut Autopress?
Im Cricut Wärmeleitfaden findest du die empfohlenen Einstellungen für dein Projekt: cricut.com/heatguide
Was ist die maximale Materialstärke für Cricut Autopress? Kann die Höhe angepasst werden, um dickere Materialien zu pressen?
Die Cricut Autopress kann flache Materialien mit einer Dicke von bis zu 5 cm (2 Zoll) pressen. Die Höhe kann nicht angepasst werden, um dickere Materialien aufzunehmen.
Wie funktioniert die Garantie?
Im Allgemeinen gilt die Garantie für ein (1) Jahr ab Kaufdatum. Die Laufzeit kann je nach den Anforderungen des Landes variieren. Informationen zur Garantie der Cricut Autopress™ findest du hier.
Wenn du Probleme mit Cricut Autopress™ hast, wende dich bitte an die Mitgliederbetreuung.
Ist diese Heizpresse UL-zertifiziert?
Ja, diese Presse entspricht den UL-Standards.
Ich habe die Cricut Autopress™ in einem anderen Land als jenem, in dem ich lebe, gekauft. Kann ich die Presse in meinem Heimatland sicher nutzen?
Die Cricut Autopress™ ist für Steckdosen mit 120-240 Volt geeignet und wird mit dem richtigen Netzkabel für das Land geliefert, in dem es verkauft wird.
Wichtig: Verwende die Cricut Autopress™ nicht mit einem Stromrichter. In den Gewährleistungs- und Sicherheitsunterlagen zu Cricut Autopress™ findest du Informationen zur sicheren und garantierten Verwendung der Cricut Autopress™.
ÜBER DIE MASCHINE
Wie funktioniert die Cricut Autopress™?
Cricut Autopress™ ist unsere fortschrittlichste Heizpresse aller Zeiten. Gib deine Temperatur und Zeit ein, und die Cricut Autopress™ setzt dem Rätselraten ein Ende, indem sie sich automatisch an dein Projekt anpasst und es automatisch freigibt, wenn der Presszyklus abgeschlossen ist.
Was ist die maximale Temperatur der Presse?
Die Cricut Autopress™ kann sich auf bis zu 205 °C (400 °F) erhitzen.
Wie lange braucht die Presse, um sich aufzuheizen?
Die Cricut Autopress™ kann sich in 8 Minuten auf ihre maximale Temperatur von 205 °C (400 °F) erwärmen.
Verfügt die Heizpresse über eine automatische Abschaltfunktion, wenn sie versehentlich eingeschaltet bleibt?
Ja, Cricut Autopress™ verfügt über eine automatische Abschaltfunktion. Sie schaltet sich nach 13 Minuten Inaktivität ab.
Verfügt die Presse über ein Temperaturmessgerät?
Cricut Autopress™ erwärmt sich auf die auf dem Bedienpult angegebene Temperatur. Sie enthält auch Komponenten, die ständig die Heizplattentemperatur überprüfen.
Hat diese Presse einen Timer?
Ja, du verwendest das Bedienpult, um die Zeit für dein Projekt einzustellen. Wenn du den Griff herunterdrückst, um die Motoren zu aktivieren, beginnt der Timer automatisch mit dem Countdown. Ein Signalton ertönt, wenn der Timer Null erreicht.
Wie funktionieren die Voreinstellungen für das Bedienpult der Cricut Autopress™?
Die Voreinstellungstasten am Bedienpult sind mit häufig verwendeten Einstellungen vorprogrammiert:
- Voreinstellung 1: SportFlex/Polyester - 151 °C (305 °F)/30 Sekunden
- Voreinstellung 2: Everyday Iron-On™/Baumwolle - 155 °C (315 °F)/40 Sekunden
- Voreinstellung 3: Glitzer-Iron-On™/Baumwolle - 165 °C (330 °F)/30 Sekunden
- Voreinstellung 4: Infusible Ink™/Polyester - 205 °C (400 °F)/45 Sekunden
Du kannst schnell und einfach neue Voreinstellungen erstellen. Verwende einfach die Drehknöpfe am Bedienpult, um die gewünschten Zeit- und Temperatureinstellungen auszuwählen. Halte dann eine Voreinstellungstaste gedrückt, bis sie piept (3 Sekunden). Die Voreinstellung wurde nun erfolgreich aktualisiert.
Um zu den Werkseinstellungen zurückzukehren, drücke vorsichtig eine Büroklammer in das Loch auf der Unterseite des Bedienpults.
Wie wechsle ich zwischen Celsius und Fahrenheit?
Verwende den Kippschalter an der Unterseite des Bedienpults, um zwischen °C und °F umzuschalten.
Muss ich die Heizpresse öffnen, um sie aufzuheizen?
Ja, die Cricut Autopress muss eingeschaltet, entsperrt und geöffnet sein, um mit dem Heizen zu beginnen.
Was bedeutet das Licht am Griff?
- Orange = Erwärmung oder Abkühlung auf Zieltemperatur
- Grün = Zieltemperatur erreicht
- Blinkend Rot = Griff ist gesperrt, Bedienpult ist nicht angeschlossen oder ein Fehler wird erkannt
- Kein Licht = Maschine ist ausgeschaltet
Wie einfach ist es, die Presse zu öffnen und zu schließen? Wie viel Druck ist erforderlich, um die Presse zu nutzen?
Mit Zero Effort ™ Betrieb benötigst du nur zwei Finger, um die Maschine zu schließen und den Motor für perfekten Druck zu aktivieren. Die Presse erledigt den Rest und gibt das Projekt automatisch frei, wenn der Presszyklus abgeschlossen ist.
Erwärmt sich die Unterseite der Presse?
Der Boden der Maschine ist eine Platte, die sich nicht von selbst erwärmt, aber sie könnte einen Teil der Wärme nach mehreren Nutzungen annehmen. Wenn du eine Schutzmatte auf der Platte verwendest, hilft sie dabei, die Wärme zu absorbieren. So kannst du die Unterseite der Maschine immer noch sicher berühren.
Was ist der Zweck des Lüfters?
Die Belüftung in der Cricut Autopress wurde entwickelt, um die Luftströmung durch die Maschine zu optimieren und die Wärme vom Griff wegzuleiten, damit sie während des Gebrauchs kühl bleibt.
Tipps zum Abkühlen
- Die Cricut Autopress™ beginnt nach dem Ausschalten abzukühlen. Es ist nicht nötig, die Temperatur herunterzuschalten oder die Presse abkühlen zu lassen, bevor sie ausgeschaltet wird.
- Sobald die Cricut Autopress™ ausgeschaltet wurde, kannst du den Netzstecker ziehen, bis du das Gerät wieder verwenden möchtest. Es wird empfohlen, den Netzstecker der Presse immer zu ziehen, wenn sie nicht verwendet wird.
- Die Pressmatte von Cricut kann während des Abkühlens im Gerät bleiben. Sie muss nicht entfernt werden.
- Schließe den Deckel und raste aus Sicherheitsgründen die Verriegelung ein, während die Presse abkühlt.
Umschalten zwischen den Einstellungen
Wenn du die Temperatureinstellungen änderst, leuchtet das Licht am Griff orange auf, bis die Presse die neue gewünschte Temperatur erreicht hat. Sobald die Temperatur erreicht wurde, leuchtet das Licht grün auf und die Cricut Autopress™ gibt einen Piepton von sich.
Gibt es eine Möglichkeit, die Presse geschlossen zu halten, wenn sie nicht in Gebrauch ist? Wie einfach ist es, die Presse zu sperren/entsperren?
Auf jeden Fall! Wenn du mit der Benutzung fertig bist, schalte das Gerät aus, ziehe den Netzstecker und verwende den Schalter auf der rechten Seite der Heizpresse, um das Gerät zu sperren.
Wie kann ich die Heizplatte lösen und anheben, um eine Presse anzuhalten?
Wenn du den Griff drückst, um die Motoren zu aktivieren, bleibt die Presse geschlossen, bis der Timer Null erreicht. Dann öffnet sie die Heizpresse automatisch.
Sie ist nicht gesperrt. Wenn du die Maschine während einer Wärmeübertragung öffnen musst, hebe einfach die Unterseite des Griffs an. Er löst sich, piept und öffnet sich automatisch.
Öffnet sich die Cricut Autopress automatisch, wenn die Wärmeübertragung abgeschlossen ist?
Ja, wenn der Timer Null erreicht, hebt sich die Heizplatte automatisch.
Gibt es eine Entsperrungstaste zum Öffnen der Presse nach dem Schließen?
Um die Presse nach dem Schließen zu öffnen, hebe einfach den Griff an.
Mit welcher Spannung kann die Cricut Autopress umgehen?
Die Cricut Autopress ist für 120-240 V und 50/60 Hz ausgelegt und verbraucht 1300 W.
Kann sie zu Hause an eine normale Steckdose angeschlossen werden?
Ja, Cricut Autopress wird mit dem richtigen Kabel für Standardausgänge für die Region geliefert, in der sie gekauft wird. Stelle sicher, dass deine Steckdose den Anforderungen für die Cricut Autopress entspricht: 120-240 V und 50/60 Hz, 1300 W.
Kann ich ein Verlängerungskabel oder eine Steckdosenleiste/einen Überspannungsschutz mit der Heizpresse verwenden?
Du kannst ein Verlängerungskabel oder eine Netzleiste verwenden, die den Stromanforderungen der Cricut Autopress entspricht: 120-240 V und 50/60 Hz sowie 1300 W. Stelle sicher, dass die Steckdose, an die du das Kabel/die Netzleiste anschließt, diesen Anforderungen ebenfalls entspricht.
Piept die Presse, wenn sie aufgeheizt ist?
Ja, ein Piepton ertönt, wenn die Heizpresse die gewünschte Temperatur erreicht hat, und das Licht am Griff leuchtet grün.
Piept die Presse, wenn die Zeit abgelaufen ist?
Ja, ein Piepton ertönt, wenn der Timer Null erreicht, und die Heizpresse öffnet sich automatisch, damit dein Projekt nicht weiter erhitzt wird.
Woher weiß ich, dass die Temperatur meiner Heizplatte genau und gleichmäßig über die gesamte Oberfläche ist?
Wir führen gründliche Genauigkeits- und Gleichmäßigkeitstests an Cricut Heizpressen durch. Diese Prüfung erfolgt in zwei Schritten. Zuerst lackieren wir die Oberfläche der Heizplatte mit einer thermischen Farbe. Die Thermolackierung eliminiert Wärmeplattenreflexionen während des Infrarot-Scannens für genaue Messwerte. Zweitens fügen wir thermische Kopplungen oder Temperatursonden direkt zur Heizplatte hinzu. Durch das direkte Hinzufügen von Temperatursonden zur Heizplatte eliminieren wir äußere Faktoren, die die Messwerte beim Aufheizen und bei der eingestellten Temperatur beeinflussen können. Alle Tests werden auch in kontrollierten Umgebungen durchgeführt. Berücksichtigen Sie beim Testen mit einer Heißluftpistole diese Faktoren:
- Heißluftpistole muss für hohe Temperaturen geregelt werden (Heißluftpistolen, die für die Prüfung von Temperaturen am Menschen bestimmt sind, werden in höheren Temperaturbereichen nicht genau abgelesen)
- Heißluftpistolen mit Lasern haben nicht immer eine perfekte Ausrichtung zwischen Laser und Temperatursensor
- Temperatur der Heißluftpistole zum Zeitpunkt der Prüfung Abstand zwischen Heißluftpistole und Heizplatte
- Umgebungstemperatur im Raum
- Kippen der Heizplatte durch Wärmekonvektion
- Reflexionsvermögen der Heizplattenoberfläche
Wenn du Bedenken hinsichtlich der Genauigkeit oder Gleichmäßigkeit der Heizplatten auf deinem Produkt hast, kann dir unser Mitgliederbetreuungsteam helfen.
ZUBEHÖR/MATERIALIEN
Welche Art von Wärmeübertragungsmaterial kann mit der Presse verwendet werden?
Cricut Autopress kann zum Übertragen von Iron-On (HTV), Infusible Ink und Sublimationsmaterialien verwendet werden.
Welche Basismaterialien können verwendet werden?
Die Cricut Autopress™ bietet Platz für eine Vielzahl von Stoffen und flachen Basismaterialien mit einer Dicke von bis zu 5 cm (2 Zoll). Du kannst T-Shirts, Kapuzenpullis, Trikots, Tragetaschen, Kissenbezüge, Keramikuntersetzer und sogar Holzschilder verzieren!
Welche Rohlinge (Kleidung, Fliesen etc.) kann ich mit der Cricut Autopress™ pressen?
Die Cricut Autopress™ bietet Platz für eine Vielzahl von Stoffen und flachen Basismaterialien mit einer Dicke von bis zu 5 cm (2 Zoll). Du kannst T-Shirts, Kapuzenpullis, Poloshirts, Babystrampler, Trikots, Tragetaschen, Kissenbezüge, Keramikuntersetzer und sogar Holzschilder verzieren!
Hinweis: Die Cricut Autopress™ ist nicht zum Pressen von mehrdimensionalen Objekten wie Schuhen, Tellern, Kopfbedeckungen, Tassen usw. ausgelegt.
Was ist das größte T-Shirt, das mit der Heizpresse bedruckt werden kann?
Du kannst deine Designs auf jede Größe von T-Shirt-Rohlingen pressen. Öffne einfach das Hemd, positioniere den Pressbereich auf der Matte und stecke den Rest des Hemdes unter und um die Platte. Dies wird als „Einfädeln“ bezeichnet.
Hinweis: Stelle bei Designs mit Infusible Ink sicher, dass sie kleiner als die Heizplatte sind. Designs für Infusible Ink sollten eine einmalige Wärmezufuhr erhalten. Iron-On Designs sind möglicherweise größer und müssen gegebenenfalls abschnittsweise gepresst werden.
Kann man mit dieser Heizpresse Vinyl auf Schuhe pressen?
Nein, die Cricut Autopress™ ist nicht für die Verwendung mit mehrdimensionalen Objekten wie Schuhen konzipiert. Die Cricut EasyPress Mini™ ist jedoch perfekt für Wärmeübertragungsprojekte auf Schuhen.
Welche Stoffarten können mit Cricut Autopress verwendet werden?
Baumwolle, Polyester, Baumwoll-Poly-Mischgewebe, Wolle, Filz, Nylon, Seide und mehr! Schaue dir unseren Online-Wärmeleitfaden für Materialien an, die für die Verwendung mit der Cricut Autopress getestet wurden, sowie Schritt-für-Schritt-Stapel- und Pressanleitungen für eine Vielzahl von Projekten.
Welche Cricut Wärmeübertragungs- und Basismaterialien funktionieren mit Cricut Autopress?
Alle Designs für Cricut Iron-Ons, Infusible Ink Transferfolien, Stifte und Marker sowie jede (r) Cricut Bekleidung, Tragetasche, Weinbeutel, Kosmetiktasche, Untersetzer und Aluminiumfolienrohling kann mit Cricut Autopress verwendet werden.
Muss ich Wärmeübertragungspapier mit dieser Heizpresse verwenden?
Nein, Wärmeübertragungsprojekte benötigen in der Regel kein Transferpapier/-klebeband wie selbstklebendes Vinyl. Die meisten Iron-Ons werden auf einer klebenden hitzebeständigen Trägerfolie angebracht, die als „Transferbogen“ für diese Designs verwendet wird. Infusible Ink-Transferfolien verwenden ein ähnliches Trägerblatt. Wenn du etwas benötigst, um dein Design auf deinem Basismaterial an Ort und Stelle zu halten, solltest du wärmeresistentes Klebeband verwenden.
Kann die Cricut Autopress™ sowohl für Iron-Ons als auch für Sublimationsmaterialien verwendet werden?
Ja, die Presse ist für die Verwendung mit einer Vielzahl von Wärmeübertragungsmaterialien konzipiert, einschließlich Iron-On (HTV), Infusible Ink und Sublimationsmaterialien. Wir haben viele verschiedene Wärmeübertragungs- und Basismaterialien für die Verwendung mit Cricut Autopress getestet. Besuche unseren Wärmeleitfaden, um spezielle Anleitungen für dein Projekt zu erhalten.
Kannst du Tassen, Becher oder Mützen mit Cricut Autopress pressen?
Nein, aber die Cricut Mug Press™ und Cricut Hat Press™ sind ideal für diese Projekte.
Kann ich die Presse auf sublimationskompatiblen Keramikfliesen verwenden?
Absolut! Beachte, dass generische Keramikfliesen, die als sublimationskompatibel gekennzeichnet sind, wahrscheinlich mit Cricut Autopress™ funktionieren, wir jedoch keine Qualitätsergebnisse garantieren können.
Kann ich Holz verzieren?
Ja, flache Holzschilder mit einer Dicke von bis zu 5 cm können mit Cricut Autopress gepresst werden.
Kann ich Laserpapier mit der Presse verwenden?
Ja, Laserpapier, das wir beim Erstellen von Designs mit Infusible Ink™ Stiften empfehlen, kann mit der Cricut Autopress™ verwendet werden.
Wie bekomme ich eine Ersatzmatte?
Ersatzpressmatten können überall dort gekauft werden, wo die Cricut Autopress™ verkauft wird. Wenn du jedoch einen Defekt mit deiner Pressmatte feststellst, wende dich an die Mitgliederbetreuung, um Hilfe zu erhalten.
Die Matte ist nicht verklebt, wie kann das funktionieren?
Die Cricut Schutzmatte verfügt über eine rutschfeste Silikonbasis, die es ermöglicht, dein Projekt während des Transfers an Ort und Stelle zu halten.
PRESSEN
Welche Temperatur sollte ich für mein Projekt verwenden?
Wir haben eine Vielzahl von Wärmeübertragungs- und Basismaterialien getestet und sie in unserem Online-Wärmeleitfaden für dich aufgeführt! Diese Anleitung enthält auch Schritt-für-Schritt-Stapel- und Pressanweisungen für eine Vielzahl von Projekten.
Wie positioniere ich mein Projekt auf der Cricut Autopress™?
Cricut Pressing Mat hat die gleiche Größe und Form wie die Cricut Autopress Heizplatte, sodass du die Matte als Anhaltspunkt verwenden kannst. Entferne die Pressmatte von der Platte, bringe deinen Rohling in Position und übertrage die Materialien auf die Matte, sodass sie gut auf ihre Oberfläche passen. Übertrage dann den gesamten Stapel auf die Cricut Autopress Platte. Richte die Kanten der Pressmatte an den Kanten der Platte aus. Du bist bereit zu pressen! Die untere Silikonschicht der Cricut Pressmatte hält sie auf der Heizplatte an Ort und Stelle – sie bewegt sich nicht, wenn du die Heizplatte senkst, um den Presszyklus zu beginnen.
Welche Größe von T-Shirts kann ich verzieren?
Jede Hemd-/T-Shirt-Größe kann mit Cricut Autopress gepresst werden. Positioniere dein T-Shirt einfach so, dass der Pressbereich sich auf der Matte/Platte befindet und es kann losgehen! Bei Bedarf kannst du das T-Shirt öffnen und eine Lage davon über die Matte/Platte schieben. Stecke dann den Rest darunter und um die Platte herum.
Auch die Designgröße muss beachtet werden. Die Heizplatte ist 38 cm x 30 cm (15 Zoll x 12 Zoll) groß. Wenn dein Iron-On-Design also größer ist, kannst du es abschnittsweise erhitzen. Positioniere dein Basismaterial einfach zwischen den Presszyklen neu und erhitze es.
Designs für Infusible Ink sollten jedoch nicht größer als die Heizplatte sein und nur einmalig erhitzt werden. Beachte dies, wenn du dich für eine Größe deiner Infusible Ink Designs entscheidest.
Funktioniert die Heizpresse bei allen Größen von T-Shirts, einschließlich XL und größer?
Ja. Die Heizplatte ist 38 cm x 30 cm (15 Zoll x 12 Zoll) groß. Wenn dein Iron-On-Design also größer ist, kannst du es abschnittsweise erhitzen. Positioniere dein Basismaterial einfach zwischen den Presszyklen neu und erhitze es.
Infusible Ink Designs sollten jedoch nicht größer als die Heizplatte sein und nur eine einzige Wärmezufuhr erhalten. Beachte dies, wenn du dich für eine Größe deiner Infusible Ink Designs entscheidest.
Kann ich ein Design auf beide Seiten eines T-Shirts pressen?
Auf jeden Fall! Sobald du die eine Seite des Hemds gepresst hast, empfehlen wir, dein Hemd auf die Matte/Platte zu „fädeln“, um die andere Seite zu pressen. Öffne dazu das Hemd und schiebe es über die Matte/Platte, bis der Pressbereich so positioniert ist, wie du es möchtest. Stecke dann den Rest des Hemdes aus dem Weg unter und um die Platte. Dies verhindert, dass deine Designs einen Abdruck auf der gegenüberliegenden Seite des Shirts hinterlassen. Wenn dein T-Shirt auf der gegenüberliegenden Lage dicke Nähte, Taschen, Knöpfe oder Reißverschlüsse hat, verhindert das Einfädeln, dass Abdrücke dieser Nähte/Taschen/Knöpfe/Reißverschlüsse auf deinem Design erscheinen.
Kann die Temperatur angepasst werden, um Logos zu erstellen und für Iron-Ons?
Ja. Stelle mit dem Temperaturregler am Bedienpult die Temperatur für dein Projekt ein. Wenn du von Celsius auf Fahrenheit umschalten musst, verwende den Kippschalter an der Unterseite des Bedienpults. Im Cricut Wärmeleitfaden findest du spezifische Zeit- und Temperatureinstellungen für dein Projekt.
Muss ich etwas zwischen die Heizplatte und mein Projekt legen, damit es nicht in Brand gerät oder Schäden verursacht?
Einige Projekte mit empfindlicheren Materialien erfordern möglicherweise eine zusätzliche Barriere. Befolge die Anweisungen in unserem Online-Wärmeleitfaden für Empfehlungen für dein spezifisches Wärmeübertragungs- und Basismaterial.
Woher weiß ich, wie viel Druck ich ausüben soll?
Cricut Autopress übt automatisch Druck aus, wenn du den Griff drückst, um die Motoren zu aktivieren. Es sind keine manuellen Druckanpassungen erforderlich!
Wie bekomme ich Cricut Autopress dazu, Druck auf mein Projekt auszuüben?
Die Cricut Autopress™ wurde entwickelt, um automatisch den erforderlichen Druck auf Basismaterialien mit einer Dicke von bis zu 5 cm (2 Zoll) auszuüben. Wenn du bereit bist, mit der Wärmeübertragung zu beginnen, fasse einfach den Griff an und senke die Heizplatte, bis sie dein Projekt berührt. Drücke dann den Griff sanft nach unten - die Motoren übernehmen dann automatisch.
Wie viel Druck sollte beim Pressen eines T-Shirts ausgeübt werden?
Mit der Cricut Autopress™ hat das Rätselraten bei Wärmeübertragungen ein Ende! Sobald dein Basismaterial mit Übertragung auf der Matte/Platte positioniert ist, senke einfach die Heizplatte, bis sie dein Projekt berührt. Drücke dann vorsichtig auf den Griff, um die Motoren zu aktivieren, und die Presse erledigt den Rest!
Wendet Cricut Autopress automatischen Druck an?
Cricut Autopress übt automatisch Druck aus. Senke einfach die Heizplatte, bis sie dein Projekt berührt, drücke dann vorsichtig auf den Griff, damit die Motoren aktiviert werden, und die Presse erledigt den Rest!
TRANSPORT, LAGERUNG UND PFLEGE
Kann man Kleidung nach der Verwendung mit der Heizpresse normal waschen und trocknen?
Ein wenig mehr Sorgfalt ist für Iron-On-Designs erforderlich, aber du kannst die Basismaterialien der Kleidung nach der Verwendung mit Cricut Autopress waschen und trocknen. Für beste Ergebnisse und langlebige Designs solltest du sicherstellen, dass du alle Anweisungen, einschließlich der Pflegeanweisungen, in unserem Online-Wärmeleitfaden befolgst.
Wie reinige ich die Cricut Autopress?
Informationen zur sicheren Reinigung der Cricut Autopress findest du in der Sicherheitsanweisung, die im Lieferumfang enthalten ist.
Reinigen der Cricut Autopress
- Ziehe vor der Reinigung den Stecker der Cricut Autopress heraus und lasse sie vollständig abkühlen.
- Reinige sie nur mit einem weichen Tuch, das du mit Glasreiniger oder Wasser angefeuchtet hast.
- Verwende niemals brennbare Flüssigkeiten oder Lösungsmittel wie Aceton oder Nagellackentferner.
- Tauche die Maschine nicht in Wasser ein und verwende sie nicht unter nassen Bedingungen.
Zur Reinigung der Heizplatte kannst du einen handelsüblichen Bügeleisenreiniger verwenden.
Falls du versehentlich eine Iron-On-Folie auf die Platte klebst, nimm einen dicken Lappen und wische sie schnell ab, während es noch warm ist. Achte darauf, die Heizplatte nicht zu berühren – sie ist heiß.
Soll ich die Heizpresse geschlossen oder geöffnet halten, wenn sie nicht in Gebrauch ist?
Wir empfehlen, die Presse bei Nichtgebrauch geschlossen und ausgesteckt aufzubewahren.
Kann die Presse im Sommer auf einer überdachten Veranda stehen gelassen werden?
Wir empfehlen, die Cricut Autopress™ an einem Ort aufzubewahren, an dem sie keinen extremen Temperaturen ausgesetzt ist.