Weitere Informationen findest du in den umfassenden Sicherheitshinweisen im Kasten.
Stromversorgung
Cricut Autopress™ ist UL/ULC/CE/Weee/RoHS-konform.
Wichtig: Um einen dauerhaften Schutz gegen Stromschlag zu gewährleisten, schließe die Maschine nur an ordnungsgemäß geerdete Steckdosen an. Um eine Überlastung des Stromkreises zu vermeiden, betreibe die Maschine nicht mit einem anderen Gerät mit hoher Wattleistung im selben Stromkreis. Wenn Verlängerungskabel an die Maschine angeschlossen werden, müssen diese sachgemäß konfiguriert und in der Lage sein, die elektrische Last zu tragen. 120-240 V, 50/60 Hz, 1.300 W.
Cricut Autopress™ aufheben und bewegen
Bewege das Produkt nicht allein. Um mögliche Verletzungsgefahren zu vermeiden, sollten mindestens zwei Personen diese Aufgabe ausführen. Achte darauf, dass die Maschine vor dem Transport AUSGESCHALTET und vollständig abgekühlt ist.
In Verwendung:
- Verwende die Maschine in einem gut belüfteten Raum, in dem die Lufttemperatur 35 °C nicht überschreitet.
- Lasse die Maschine niemals unbeaufsichtigt.
- Sie ist nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet.
- Achte darauf, nicht an Einklemmstellen an der Maschine zu gelangen (beachte die auf der Maschine aufgedruckten Symbole).
- Ziehe den Griff einfach nach oben, um ihn während einer laufenden Übertragung zu lösen.
- VORSICHT: Diese Cricut Autopress™ arbeitet mit hohen Temperaturen, die Verbrennungen oder andere Verletzungen verursachen können. Verwende die Maschine mit äußerster Vorsicht.
Nicht in Verwendung:
- Schalte die Maschine aus und ziehe den Netzstecker.
- Lasse die Maschine vor dem Verstauen vollständig abkühlen.
- Schließe und Verriegle die Heizpresse, wenn sie nicht verwendet wird.
Warnsymbole
Informationen zu den Warnsymbolen an der Maschine findest du in den Sicherheitshinweisen im Kasten.